PROMOS – Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden
Mit PROMOS können Studien- und Sprachaufenthalte von Studierenden durch Teilstipendien, Reisekosten, Pauschalen für Studiengebühren und Zuschüsse zu den Aufenthaltskosten (bei Studienreisen) grundsätzlich weltweit gefördert werden.
Das Mobilitätsprogramm soll solchen Studierenden die Chance zu einem Auslandsaufenthalt bieten, deren Vorhaben oder Zielort in keinem der strukturierten Programme förderbar ist. Bei der Ausgestaltung dieses Programms sind die Hochschulen angehalten, eigene Schwerpunkte in der Förderung zu setzen.
Bitte beachten Sie: Die DHBW Mosbach setzt sich zusammen mit dem DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) zum Ziel, die Auslandsmobilität von in Deutschland voll immatrikulierten Studierenden zu fördern. Dies erfolgt durch die Vergabe von PROMOS-Stipendien im Rahmen eines Auswahlverfahrens, insofern die Fördervoraussetzungen erfüllt sind und unter dem Vorbehalt von verfügbaren Mitteln. Ein Rechtsanspruch auf ein PROMOS-Stipendium besteht selbst dann nicht, wenn sämtliche Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Die Auswahl liegt im pflichtgemäßen Ermessen der DHBW Mosbach unter Beachtung der DAAD-Fördervoraussetzungen. Soziale Bedürftigkeit des Antragstellers hat weder auf die Bewilligung noch auf die Bemessung des Stipendiums Einfluss.
Bewerbung
Das International Office (Akademische Auslandsamt) setzt jedes Jahr entsprechend der Vorgaben des DAAD gewisse Schwerpunkte für die Förderung. Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Studierenden der Fakultät Technik während ihres Auslandsstudiums im 4. Theoriesemester. In diesem Rahmen schreibt das International Office das PROMOS-Stipendium bei den Studierenden aus, die entsprechend der Schwerpunktsetzung förderbar sind. Sollten Sie sich von den Voraussetzungen her prinzipiell qualifizieren, werden Sie vom International Office automatisch kontaktiert und erhalten alle nötigen Informationen zu den Bewerbungsformalitäten. Sie brauchen bis dahin nicht selbst aktiv werden.Bitte sehen Sie von Initiativbewerbungen ab.
Eindrücke aus dem Auslandssemester der Stipendiat*innen
Mit der Annahme des Stipendiums verpflichten sich die Studierenden Berichte für unsere Webseite zu liefern, in denen sie von ihren Erfahrungen im Auslandssemester erzählen.