Aus Europa an die DHBW Mosbach
Hier bist du richtig, wenn du
- keinen deutschen Pass (deutsche Staatsbürgerschaft) hast und/oder
- kein deutsches Abitur hast,
- und dich für ein Bachelor Programm (210 ECTS) an der DHBW Mosbach einschreiben und einen Abschluss erwerben möchtest.
Du interessierst Dich für ein duales Studium?
Nutze deine Chance auf Deinen dualen Studienplatz: Besuche unsere beiden Online-Informationsabende!
Wir bieten europäischen Studieninteressierten an zwei Abenden die wichtigsten Informationen zur Hochschule, dem dualen Studium, dem Weg zu einem dualen Studienplatz sowie zum Studieren, Leben und Arbeiten in Deutschland.
► Erster Abend - allgemeine Informationen zum dualen Studium, der DHBW Mosbach und Deinem erfolgreichen Weg zu uns.
► Zweiter Abend - spezielle Informationen für europäische Studieninteressierte zu Bewerbungsverfahren, Zeugnisanerkennung, Leben und Arbeiten in Deutschland
Beide Info-Abende bauen aufeinander auf. Wir raten Dir, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen!
Im Moment sind für das erste Halbjahr 2023 olgende Doppeltermine möglich:
Teil 1:Allgemeine Studieninfo-Abende(online) | Teil 2:Studieninfo-Abende füreuropäische Studieninteressierte(online) | |
19. Januar 23. Februar 16. März 19. April 17. Mai | und und und und und | 24. Januar 28. Februar 28. März 25. April 23. Mai |
Wann genau?
Die Infoabende beginnen jeweils um 17.00 Uhr (deutsche Zeit)
Für wen?
Europäische Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr das Abitur abschließen, sichere Deutschkenntnisse besitzen, ein duales Studium in Deutschland und eine internationale Karriere anstreben bzw. sich hierzu direkt informieren wollen. Nutze Deine Chance, direkt mit Deiner zukünftigen Hochschule in Kontakt zu kommen!
Sprache?
Deutsch, mindestens solides B1+ oder B2 ist die sprachliche Voraussetzung für die Studieninfoabende
Was kosten die Studieninfoabende?
Die Studieninfoabende sind - nach Anmeldung - kostenlos.
Wie kann ich mich anmelden?
Die notwendige, persönliche Anmeldung zu den beiden Abendveranstaltungen ist direkt über unsere Homepage möglich. Nach deiner persönlichen Anmeldung bekommst du die Zugangsdaten für die digitalen Veranstaltungen. Bitte unbedingt mit angeben: Dein Herkunftsland, den Namen und die Art der Schule, dein geplantes Abiturjahr und die gewünschte Studienrichtung an der DHBW Mosbach (z.B. Wirtschaft, Technik, IT). So können wir schon ggf. auf einige weitere Informationen eingehen. Bitte schau dir auch unbedingt vorher schon die für dich interessanten Studiengänge bei uns an (Wir bieten sehr viele Studiengänge an, es ist aber nicht alles bei uns zu finden.). Eine persönliche Anmeldung zu den Online-Abendveranstaltungen ist unbedingt erforderlich. Sammelanmeldungen können wir leider nicht verarbeiten.
Können meine Eltern zusammen mit mir teilnehmen?
Natürlich ist dies möglich. Gib dies einfach kurz bei deiner Anmeldung mit an. Denke aber daran, dass die Abende in deiner späteren Studiensprache Deutsch abgeboten werden, eventuell musst Du also für deine Eltern übersetzen.
Was benötige ich an Technik um teilzunehmen?
Eine stabile Internetverbindung, PC/Laptop/Tablet oder Handy
Deine Ansprechperson
- Europäisches Schulpartnernetzwerk und Sommer im Schloss
Dieses Angebot ist gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) und von der Stiftung Pro DHBW Mosbach.