Fairtrade-University - was bedeutet das?

Seit dem 14.11.2024 hat die DHBW Mosbach offiziell den Status einer FairTrade University inne. Als solche setzt sich unsere Hochschule aktiv für gerechten Handel, nachhaltigen Konsum und globale Verantwortung ein. Wir verwenden und verkaufen Fairtrade-zertifizierte Produkte, veranstalten Informationkampagnen zum fairen Handel und schaffen so Bewusstsein für soziale, ökologische und ökonomische Gerechtigkeit. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende engagieren sich gemeinsam, um Nachhaltigkeit und Fairness fest im Hochschulalltag zu verankern – ganz im Sinne der Agenda 2030 und getreu dem Motto: „Fair denken. Fair handeln. Fair studieren.“

Was machen wir konkret?

Mindestens viermal im Jahr lädt unsere Hochschule zu abwechslungsreichen Fairtrade-Aktionen ein. Ein fester Bestandteil ist die beliebte „faire Blutspende“ – begleitet von einer leckeren Fairpflegung, spannenden Quizfragen und informativen Materialien rund um den fairen Handel. Ebenfalls großer Nachfrage erfreuten sich bisher unsere Kleidertauschbörse mit wertvollen Einblicken in eine nachhaltige Textilproduktion und unser faires Frühstück. Und das ist erst der Anfang: Weitere Projekte sind bereits in Planung – und wir freuen uns jederzeit über frische Ideen und engagierte Mitstreiter*innen!