3. MoFiSta - Mosbacher Finanz- und Steuertag

Bereits zum dritten Mal fand am 11.06.2010 in den Räumen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach der diesjährige MoFiSta statt. Über 70 Teilnehmer aus Forschung und Lehre, Wirtschafts- und Industrieunternehmen sowie aus der Steuer- und Unternehmer-Beratung tagten zum Brennpunktthema „Unternehmenswert - Erkennen - Gestalten - Sichern“.

Veranstalter des MoFiSta waren bereits zum dritten Mal der Studiengang BWL-Steuern und Prüfungswesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach unter der Leitung von Frau Steuerberaterin Prof. Dr. Elke Heizmann und das IWS Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH unter der fachlichen Leitung des Geschäftsführers Rechtsanwalt und Steuerberater Thomas Fränznick.

In seinen einführenden Worten hob Rechtsanwalt und Steuerberater Thomas Fränznick die große Bedeutung der Unternehmensbewertung auch für inhabergeführte Unternehmen hervor. So ist die Unternehmensbewertung auch für inhabergeführte Unternehmen mit Blick auf Interessen der Stakeholder von großer Bedeutung. In den kommenden Jahren steht jährlich bei rund 70.000 Unternehmen die Unternehmensnachfolge an, wobei in einer Vielzahl der Fälle keine Nachfolger in der Familie vorhanden sind und der Unternehmer sein Unternehmen an fremde Dritte abgeben muss. Insbesondere in diesen Fällen wird der Unternehmenswert eine entscheidende Größe sein. Schließlich erlangt der Unternehmenswert auch infolge der Reform des Bewertungs-, Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts, welches nunmehr auf die tatsächlichen Wertverhältnisse abzielt, eine größere Rolle. Wichtig sei es, so Frau Steuerberaterin Prof. Dr. Elke Heizmann, den Unternehmenswert zu erkennen und mit gezielten Gestaltungen zu erhöhen bzw. zu sichern.

In einem Vortrag zu den Methoden der Unternehmensbewertung wurden verschiedene Möglichkeiten der Unternehmensbewertung dargestellt. Dass Personal bzw. Mitarbeiter nicht nur eine Kostenlast, sondern auch ein Werttreiber des Unternehmens sein können, belegte ein weiterer Beitrag. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden Strategien zur Optimierung des Unternehmenswertes aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht vorgestellt.

Die Veranstalter des MoFiSta, so Prof. Heizmann, waren auch in diesem Jahr mit der Veranstaltung und der Resonanz außerordentlich zufrieden. Prof. Heizmann bekräftigte, dass sich der MoFiSta nach der nunmehr dritten erfolgreichen Veranstaltung zu Recht als fester Termin im Veranstaltungskalender der DHBW und des IWS-Institutes etabliert hat. Auch im nächsten Jahr, so Prof. Heizmann, werden wir einen MoFiSta mit aktuellem Thema durchführen. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits.