Additive Fertigung: Der Turbo für innovative Konstruktionen
Additive Fertigung macht möglich, was früher undenkbar war: komplexe Bauteile direkt aus digitalen Modellen, schnell, präzise und materialeffizient. Die Technologie gilt als Motor für Innovation – von individualisierten Produkten bis hin zu völlig neuen Konstruktionsansätzen.
Die Studierenden des Studiengangs Maschinenbau besuchten im November im Rahmen des Moduls „Konstruktions- und Entwicklungstechnik“ die Formnext, eine führende Messe für Additive Fertigung. Das Partnerunternehmen AZO gab am eigenen Stand Einblicke in aktuelle Technologien und Unternehmensprojekte. Anschließend bearbeiteten die Teilnehmenden verschiedene Projektaufgaben direkt auf der Messe, deren Ergebnisse in der folgenden Vorlesung vorgestellt wurden.

