Amtseinführung von Prof. Dr. Clemens Troche

„Endlich ist unsere Leitung am Campus Bad Mergentheim wieder vollständig“ freute sich Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach am 15. Dezember 2010 bei der Amtseinführung von Prof. Dr. Clemens Troche. Seit dem 1. Dezember ist er neuer Leiter des Campus Bad Mergentheim. Im Rahmen der Beiratssitzung des Campus Bad Mergentheim wurde Prof. Dr. Clemens Troche offiziell als neuer Campusleiter begrüßt. Prof. Dr. Nicole Graf, die ehemalige Leiterin des Campus Bad Mergentheim übergab symbolisch den Schlüssel an ihren Nachfolger. Mit seinen Qualifikationen als Mediziner und Gesundheitsökonom sei mit Prof. Dr. Clemens Troche die richtige Führungskraft für den noch jungen Campus Bad Mergentheim gefunden, ist sich Prof. Reinhold Geilsdörfer sicher. Aktuell studieren am Campus Bad Mergentheim 464 Studierende, bis 2015 soll die Zahl auf 810 anwachsen. Für das nächste Jahr zeichne sich bereits jetzt eine „gigantische Nachfrage“ nach Studienplätzen von Seiten der Partnerunternehmen ab. Eine Perle habe man insbesondere mit dem in Deutschland einmaligen Studienangebot „Food Management“ gehoben, das endlich zum eigenen Studiengang werden soll. Beiratsvorsitzender Dr. Manfred Wittenstein wünschte Prof. Dr. Clemens Troche viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des Campus Bad Mergentheim und beschrieb ihn als „ideale Besetzung durch seine verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkte.“ Auch Oberbürgermeister Dr. Lothar Barth ist sich sicher, dass die DHBW Mosbach mit Prof. Dr. Clemens Troche die richtige Wahl für die Campusleitung in Bad Mergentheim getroffen hat. „Prof. Dr. Troche passt hervorragend zum Profil von Bad Mergentheim als Gesundheitsstadt und bringt auch gleich den betriebswirtschaftlichen Hintergrund mit.“

Prof. Dr. Clemens Troche ist verheiratet, hat eine neunjährige Tochter und wohnt mit seiner Familie in Schwäbisch Hall. Er freut sich über die neue Aufgabe und möchte seine langjährigen Management-Erfahrungen (er arbeitete unter anderem für Bayer, Boehringer Ingelheim, Schwarz Pharma und Kyphon International) sowie seine medizinischen Kenntnisse dazu nutzen, um den Campus Bad Mergentheim weiter voranzubringen. Das große Ziel sei es, da waren sich alle Anwesenden einig, die 1000er Marke bei den Studierendenzahlen anzupeilen.