Bauen, Bytes & Bilanzen checken: Studieninfotag an der DHBW Mosbach
Der Studieninfotag der DHBW Mosbach lockte am 19. November zahlreiche Studieninteressierte an – und das erstmals parallel an beiden Campus. Während sich in Mosbach rund 400 Besucherinnen und Besucher informierten, kamen im Schloss Bad Mergentheim etwa 70 Schülerinnen und Schüler zusammen. Insgesamt stellten sich 71 Unternehmen in Mosbach und sechs in Bad Mergentheim vor.
Die Studienberatung erklärte, wie man den Einstieg ins duale Studium findet. Bewerbungen laufen bei der DHBW direkt über die Partnerunternehmen, die ihre Studienplätze häufig frühzeitig vergeben. Deshalb empfiehlt es sich, ein bis zwei Jahre vor Studienbeginn aktiv auf die Suche zu gehen. Direkte Infos von den Personalverantwortlichen der Partnerunternehmen und Einblicke in die Branchen gab es an den Messeständen.
Ein Höhepunkt des Tages war das Vortragsprogramm, das wie eine kleine Reise durch die Studienwelt anmutete: Los ging es mit den „Future Builders“, die zeigten, wie sich Zukunft nachhaltig planen und aufbauen lässt – von Bauingenieurwesen über Kreislaufwirtschaft und Ressourcenplanung bis zu Sustainable Management. Danach drehte sich bei „Engineering Excellence“ alles um Technik, Maschinen und Innovation – von Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik bis zum Wirtschaftsingenieurwesen, das die Brücke zwischen Technik und Wirtschaft schlägt und perfekt für Studierende ist, die beide Welten verbinden möchten.
Anschließend übernahmen die „Digital Creators“ die Bühne, die mit Code, Content und Künstlicher Intelligenz zeigten, dass Digitalisierung mehr ist als nur ein Passwort zurückzusetzen – sei es in der Informatik, im Data Science und bei den Onlinemedien. Den Abschluss bildeten die „Business Brains“, die mit Themen wie Banking, Handel, International Business, Rechnungswesen und sogar Wirtschaftlichkeit im Krankenhaus bewiesen, dass BWL alles andere als langweilig ist.
Wer den Tag verpasst hat, muss nicht traurig sein – die nächste Gelegenheit steht schon bevor. Die DHBW Mosbach bietet regelmäßig Infoveranstaltungen an, bei denen Studieninteressierte alles über das duale Studium erfahren können. Der Online-Infoabend am 10. Dezember 2024 und der Tag des dualen Studiums am 7. März 2026 geben erneut die Möglichkeit, Studiengänge kennenzulernen, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und sich individuell beraten zu lassen. Auch außerhalb dieser Termine steht die Studienberatung der DHBW Mosbach und des Campus Bad Mergentheim das ganze Jahr über bereit – telefonisch, per E-Mail oder in persönlichen Gesprächen vor Ort oder per Webkonferenz. So können sich Interessierte jederzeit auf ihren eigenen Weg in ein duales Studium vorbereiten.





