Besuch der University of Hartford an der DHBW Mosbach

Ende Oktober begrüßte die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach Dr. R.J. Mc Givney, Associate Provost der University of Hartford (Connecticut, USA). Ziel des Besuchs war neben dem fachlichen Austausch insbesondere die Vertiefung der Beziehungen hin zu einer zukünftig engeren Zusammenarbeit.

Nach einer Stadtführung und einem gemeinsamen Abendessen in Heidelberg am Vortag stand am Besuchstag ein vielseitiges Programm auf dem Campus Mosbach auf der Agenda. Neben einer offiziellen Begrüßung durch Rektorin Prof. Dr. Elke Heizmann und der Vorstellung der DHBW sowie des International Office wurde über internationale Studienprogramme und eine mögliche Partnerschaft beraten. Ein Besuch in einer laufenden Lehrveranstaltung des International Program in Business (IPB), Laborführungen und ein gemeinsames Mittagessen rundeten das Programm ab. Die Partnerschaft zwischen der DHBW Mosbach und der University of Hartford wird von Prof. Dr. Andreas Weißenbach aus dem Studiengang Maschinenbau begleitet, der seit vielen Jahren sehr intensive Beziehungen zu verschiedenen Universitäten an der Ostküste der USA pflegt.

Die University of Hartford wurde 1957 gegründet und zählt heute rund 6.000 Studierende aus mehr als 40 Ländern. Die Hochschule vereint sieben Colleges, darunter das College of Engineering, Technology, and Architecture sowie die Barney School of Business, und ist bekannt für ihre interdisziplinäre und anwendungsorientierte Lehre, die international ausgerichtet ist. Im Mittelpunkt des Besuchs stand daher insbesondere die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Studienprogramme sowie ein geplantes Memorandum of Understanding (MOU) zwischen der University of Hartford und der DHBW Mosbach. Beide Seiten zeigten großes Interesse an einer Vertiefung der akademischen Beziehungen, der Austauschprogramme und insbesondere in Bereichen, die Praxisnähe und interdisziplinäres Arbeiten fördern.