DHBW-Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Porth besucht den Campus Mosbach
Über die Situation am Standort Mosbach der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) informierten sich am 28. November 2011 Wilfried Porth, Vorsitzender des DHBW-Aufsichtsrats und Vorstandsmitglied der Daimler AG. Begleitet wurde er von den für Hochschulen zuständigen Vertretern aus dem Wissenschaftsministerium Ministerialdirigent Clemens Benz, Ministerialrat Hartmut Römpp und Alexandra Leibing sowie dem DHBW-Präsidenten Prof. Reinhold Geilsdörfer und dem Vizepräsidenten Prof. Dr. Ulf Ehlers.
Bei einem Rundgang über das Gelände des Campus Mosbach, vorbei an den provisorischen Containern für Lehrveranstaltungen, machte sich Wilfried Porth selbst ein Bild von der Notwendigkeit eines Neubaus. Allein am Standort Mosbach ist die Zahl der Studienanfänger um gut 60 Prozent gestiegen.
Wichtig ist Porth, dass außer einer verbesserten Raumsituation auch die hohe Qualität der Lehre gewährleistet bleibt. Dies konnten ihm Prof. Dr. Dirk Saller, Rektor der DHBW Mosbach und sein Leitungsteam versichern. Innovationen werden an der DHBW Mosbach groß geschrieben. Kooperative Forschungsprojekte laufen bereits, das Masterprogramm mit berufsbegleitenden Studienangeboten wird weiter ausgebaut.