Die DHBW Dragons haben den Pokal nach Hause geholt
Bei der ersten Drachenbootregatta der Heilbronner Hochschulen konnte sich das Team der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach gegen die German Graduate School (GGS) und die Hochschule Heilbronn (HHN) durchsetzen.
Die drei Heilbronner Hochschulen sind beim 8. Böckinger Drachenbootrennen erstmals gegeneinander angetreten - ganz im Sinne der Tradition der sportlichen Wettbewerbe zwischen Oxford und Cambridge.
Den Sieg haben sich die DHBW Dragons hart erkämpft. Während in der ersten Runde noch das Team der GGS besser abschnitt, konnte Prof. Dr. Nicole Graf, Außenstellenleiterin des Campus Heilbronn, Trommlerin und Teamcaptain der DHBW Dragons, ihr Team zu Höchstleistungen anspornen. Beim zweiten Rennen setzen sich die DHBW Dragons souverän gegenüber den anderen beiden Hochschulteams durch und holten den Titel.
Der Wanderpokal hat jetzt für ein Jahr seine Heimat im neuen Campus Heilbronn gefunden. Nächstes Jahr im Juni werden die drei Hochschulteams wieder auf dem Neckar gegeneinander antreten.
Das Drachenbootrennen ist zugleich der Auftakt für die neue Außenstelle der DHBW Mosbach in Heilbronn. Im Oktober 2010 starten zunächst noch in Übergangsräumlichkeiten auf dem Geländer der Heilbronner Versorgungs GmbH zwei duale Studiengänge in der Käthchenstadt: Dienstleistungsmanagement und Konsumgüter-Handel. Gemeinsam mit den Masterangeboten der German Graduate School und dem Studienangebot der Hochschule Heilbronn erweitern sie das Bildungsangebot der Region Heilbronn-Franken. Insgesamt 120 Studienplätze stehen im ersten Jahr des Campus Heilbronn der DHBW Mosbach zur Verfügung, Abiturienten und Fachhochschüler können sich jetzt noch auf freie Plätze bewerben. Die Firmenliste finden Interessenten <link internal-link>hier.