Erstsemesterboom an der DHBW Mosbach
Herzlich willkommen im ersten Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach hieß es am Dienstagmorgen für insgesamt rund 890 Studierende der Fakultät Wirtschaft an ihren drei Campus Mosbach, Heilbronn und Bad Mergentheim. Rektor Prof. Dirk Saller begrüßte in Mosbach die rund 460 Studienanfänger mit vielen praktischen Tipps zur Orientierung an der DHBW Mosbach und ist davon überzeugt, dass trotz der kompakten Theorie- und Praxisphasen auch der Spaß am Studium nicht zu kurz kommt. Hier wurde die feierliche Begrüßung der Erstsemester in der Alten Mälzerei durch musikalische Beiträge der neu gegründeten Bigband der DHBW Mosbach umrahmt.
Während am neuen Bildungscampus in Heilbronn rund 240 Studierende in den gerade erst eröffneten, lichtdurchfluteten Bau der DHBW Mosbach zur Begrüßung durch Prorektorin Prof. Nicole Graf einzogen, wurden im roten Saal in Bad Mergentheim rund 190 Studienanfänger von Prof. Gabi Jeck-Schlottmann empfangen. Wer noch Zweifel habe, ob er die richtige Studien- und Hochschulwahl getroffen habe, dem versicherte sie, dass „Sie sich an einer sehr erfolgreichen und dynamischen Hochschule eingeschrieben haben“.
Insgesamt starten zum Wintersemester 1500 junge Menschen an der DHBW Mosbach, die Fakultät Technik beginnt mit der theoretischen Ausbildung jedoch erst im Dezember 2011. Die Steigerung von 54 Prozent mehr Studienanfängern im Vergleich zum Vorjahr ist für die Hochschulleitung ein absoluter Rekord, allein in Bad Mergentheim liegt der Zuwachs bei knapp 40 Prozent.
„Geben Sie uns immer ein Feedback zum Studium und engagieren Sie sich in der Studentenvertretung“, forderte Prof. Saller die Studierenden auf. Johannes Trageser von der „StuV“ in Mosbach freut sich über Unterstützung und lädt zunächst einmal alle Neuen zu den ersten Events zum Kennenlernen ein: Kneipentour und/oder Erstsemesterparty gibt es an jedem Campus.