Evolution – Nicht nur ein Prinzip der Biologie
Interdisziplinarer Workshop am APG Mosbach-Neckarelz und der DHBW Mosbach
Optimierungsprobleme im Lichte der Evolutionsbiologie beleuchtete ein Workshop mit DHBW-Professor Klaus-Georg Deck und Studienrat Thomas Engelhardt am Auguste-Pattberg-Gymnasium.
Wissen wird bereits seit Aristoteles als Konzept von Einzelwissenschaften aufgefasst und an Hochschulen und Universitäten als eigenständige Disziplinen erforscht und gelehrt, erklärte Prof. Dr. Klaus-Georg Deck, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach. „Dies hat seinen guten Grund, und so haben sich mit der Zeit eigenständige Fakultäten, Studienbereiche und Studiengänge mit eigenen teils konträren Forschungsmethoden und -prinzipien herausgebildet.“
Dass es sich lohne, solche Grenzen zu durchbrechen und interdisziplinär zu arbeiten, zeige das Thema „Genetische Algorithmen“. Dabei handelt es sich um die Übertragung des von Charles Darwin formulierten Paradigmas der Evolution auf den Bereich der Informatik. „Es werden die wesentlichen Momente, nämlich Selektion, Rekombination und Mutation im Bereich der Programmierung betrachtet, um genetische Prozesse zur Lösungsfindung zu simulieren“, so Deck. Anwendungsfälle gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen, etwa in der Logistik, der Routenplanung, aber auch in Finanzwirtschaft und Ingenieurswissenschaften.
Beim Workshop am Mosbacher Gymnasium führte Deck, der an der DHBW unter anderem Programmieren und Data Science lehrt, praxisnah in das Thema ein. Anhand ausgewählter einfacher Beispiele hatten die Schülerinnen und Schüler anschließend ausreichend Gelegenheit, diese in ihrer eigenen Programmierumgebung nachzuvollziehen, eigene Programme zu erstellen und diese zu modifizieren. Die programmiertechnischen Grundlagen wurden von Studienrat Engelhardt im Vorfeld bereits vermittelt.
Der Workshop „Genetische Algorithmen – Biologische Evolution als Paradigma für Algorithmen“ ist Teil der Bildungspartnerschaft, die mittlerweile seit mehr als sieben Jahren zwischen der Schule und der Hochschule besteht und die im Juni feierlich erneut unterzeichnet wurde.