Finanzminister Schmid: Neubau am Campus Mosbach ist gesichert

Endlich herrscht Gewissheit und nach vielen Monaten des Bangens auch Erleichterung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach. Der Neubau am Campus Mosbach ist nicht nur von der Landesregierung genehmigt worden, sondern auch in seiner Finanzierung gesichert:  „Wir stellen für einen Neubau für die Duale Hochschule in Mosbach die Gesamtbaukosten in Höhe von rund acht Millionen Euro aus dem Bauhaushalt bereit. Die Voraussetzungen für die Realisierung des Neubaus können so bereits mit Verabschiedung des Staatshaushaltsplans 2012 im Februar geschaffen werden“, sagte Minister Dr. Nils Schmid nach der Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 27. Januar 2012 in Stuttgart.

Rektor Prof Dr. Dirk Saller zeigte sich ebenso wie der Hochschulratsvorsitzende Prof. Dr. Jürgen Kletti sehr erfreut, zumal diese Unterstützung der DHBW Mosbach als Bildungsstandort nachhaltig die Wirtschaft und Gesellschaft im ländlichen Raum stärken werde.

Auch nach Überzeugung des Finanzminsteriums übernimmt die Duale Hochschule bei der Einrichtung neuer Studienplätze am Standort Mosbach landesweit eine Spitzenposition.  In dem in Passivbauweise geplanten Neubau werden voraussichtlich ab Frühjahr 2014 auf rund 1500 m² Nutzfläche zusätzliche Labor- und Seminarräume für die Studierenden sowie Büroräume für das Lehrpersonal zur Verfügung stehen.

„Wir haben endlich eine klare Perspektive“, sagte Prof. Saller. So sieht es auch der Finanzminister: „Der Neubau ist ein nachhaltiger Beitrag zur Stärkung des Bildungsstandorts Mosbach und ein deutliches Signal der Landesregierung zur Weiterentwicklung des ländlichen Raums.“