Forum Personalpraxis

Ob ein Unternehmen erfolgreich ist, hängt künftig in entscheidendem Maße vom Personal ab. Gerade in Zeiten sich verknappender Fachkräfte wird es im Wettbewerb um die Besten jetzt umso wichtiger, bewährte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden und persönlich weiter zu entwickeln. Wie das gelingen kann, darum geht es beim 1. Forum Personalpraxis an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach, das am 6. Mai 2010 um 15.30 Uhr in der DHBW Mosbach (Großer Hörsaal, Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach) stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird jedoch gebeten unter <link mail>kapler@dhbw-mosbach.de bzw. Fax: 49 (0)6261 / 939-504.

Zwei hochkarätige Personaler werden aus ihrer Unternehmenspraxis heraus berichten, wo die Fallstricke im Personalmanagement liegen. Markus Hederich, Vorstand von O&P Consult AG in Heidelberg beleuchtet die „Strategische Personalarbeit im Mittelstand – von der Personalentwicklung zur Personalentfaltung“. Klaus Jäger, Personalleiter der Fa. R. Stahl AG aus Waldenbuch stellt die Ergebnisse aus einem konkreten Praxisfall vor: „Einsatz eines Potentialanalyseinstrumentes als Grundlage von Personalauswahl und Personalentwicklung bei einem global agierenden Mittelständler“. Die Teilnehmer können im Anschluss an die Vorträge über die eigenen Erfahrungen in der Personalentwicklung mit den Experten aus Forschung und Wirtschaft diskutieren.