Jörg Mielebacher zum neuen Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft gewählt

Der Örtliche Hochschulrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach hat Prof. Dr. Jörg Mielebacher einstimmig zum neuen Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft gewählt. Der Informatiker tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Elke Heizmann an, die seit diesem Jahr als Rektorin der DHBW Mosbach amtiert. Die Amtszeit ist durch die Novellierung des Landeshochschulgesetzes bis September 2027 befristet. 

Elke Heizmann zeigt sich überzeugt von der Kombination aus technischer Expertise, wirtschaftswissenschaftlichem Verständnis und unternehmerischer Erfahrung: „Mit Jörg Mielebacher haben wir einen außergewöhnlich qualifizierten Kollegen für diese verantwortungsvolle Position gewinnen können. Seine interdisziplinäre Perspektive – die Verbindung von Technik und Wirtschaft – ist in Zeiten des digitalen Wandels eine echte Bereicherung für unsere Hochschule.“ Jörg Mielebacher ist seit 2021 Professor und Studiengangsleiter für Informatik an der DHBW Mosbach. Seine Verbundenheit mit der Hochschule reicht jedoch deutlich weiter zurück: Bereits seit über 20 Jahren ist er als Lehrbeauftragter für die DHBW tätig. „Jörg Mielebacher verfügt über exzellente Netzwerke. Dies und sein ausgeprägtes Verständnis für datenbasierte Prozesse machen ihn zur idealen Besetzung. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit im Leitungsteam.“

Transformation durch KI, Nachhaltigkeit und Intrapreneurship 

In der akademischen Selbstverwaltung hat sich Mielebacher bereits einen Namen gemacht: Seit Oktober 2023 ist er Mitglied des Zentralen Senats der DHBW und begleitet dort die Novellierung von Landeshochschulgesetz und Grundordnung mit. Er engagiert sich im Digitalisierungsausschuss der DHBW, in der Kommission der Lehre und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass das Konzept der Tandemprofessuren im Bereich der Informatik erfolgreich mit zwei Stellen an der Studienakademie installiert wurde. Darüber hinaus ist er Mentor beim Programm „Traumberuf Professorin Plus“ und setzt sich damit für Diversität und Chancengleichheit ein.

Für seine neue Aufgabe hat Mielebacher vier zentrale Handlungsfelder definiert: Die Entwicklung zukunftsfähiger Fakultätsstrukturen mit klaren Zuständigkeiten und schlanken Prozessen, die Stärkung von Transformation als Kernkompetenz – insbesondere durch Kompetenzen in KI, Nachhaltigkeit und Intrapreneurship –, die Optimierung des Studienbetriebs durch digitale Prozesse sowie den Aufbau datenbasierter Führungsintelligenz für bessere Entscheidungen auf allen Ebenen. Dabei will er das Studienangebot der Fakultät Wirtschaft stärker profilieren und Kompetenzzentren wie das Baukompetenzzentrum „BASE“ weiter ausbauen.

„Tiefes Verständnis für Digitalisierung und Innovation“ 

DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle gratuliert zur Wahl: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Jörg Mielebacher einen profilierten und engagierten Kollegen für diese Schlüsselposition gewinnen konnten. Er bringt genau die Kompetenzen mit, die wir in dieser Transformationsphase brauchen: ein tiefes Verständnis für Digitalisierung und Innovation, unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, Themen mit Klarheit und Leidenschaft zu vertreten. Seine Erfahrung in der Gremienarbeit auf zentraler Ebene wird dabei besonders wertvoll sein.“