Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach
Studieninteressenten können sich jetzt noch auf Last-Minute-Studienplätze an der DHBW Mosbach für das Wintersemester 2011/2012 bewerben. Alle freien Plätze sind unter <link http: www.dhbw-mosbach.de studienplaetze external-link>www.dhbw-mosbach.de/studienplaetze zu finden.
Das Besondere am dualen Studium ist, dass die Studierenden von Anfang an und während ihres gesamten Studiums ihr eigenes Geld verdienen und damit finanziell unabhängig sind. In wechselnden Theorie- und Praxisphasen lernen die Studierenden an der DHBW und vertiefen ihr Wissen im Unternehmen. Voraussetzung für ein Studium an der DHBW Mosbach ist ein Studien- und Ausbildungsvertrag bei einem Partnerunternehmen. Interessenten bewerben sich also direkt beim Unternehmen ihrer Wahl um einen Studienplatz. Das Unternehmen stellt sicher, dass im jeweiligen Studiengang eine Stelle zur Verfügung steht und schließt bei Eignung mit dem Bewerber einen Vertrag ab. Das Studium dauert genau drei Jahre. Die Absolventen aller Studiengänge schließen mit dem international anerkannten Bachelorgrad ab. Urlaub wird während der Praxisphase im Umfang eines normalen Jahresurlaubes gewährt.
Freie Studienplätze gibt es noch in den folgenden Studiengängen: <link internal-link>Gesundheitsmanagement, <link internal-link>Healthcare Industry, <link internal-link>Industrie, <link internal-link>Vertriebs- und Kooperationsmanagement, <link internal-link>Konsumgüter-Handel, <link internal-link>Online-Medien, <link internal-link>Dienstleistungsmanagement, <link internal-link>Medien und Kommunikation, <link internal-link>Sportmanagement, <link internal-link>Bildungs- und Personalmanagement, <link internal-link>allgemeine Mechatronik, <link internal-link>Elektromobilität und <link internal-link>Serviceingenieurwesen.
Gegenüber der Anonymität einer Massenuniversität erleben die Studierenden an der DHBW Mosbach mit den beiden Campus in Heilbronn und in Bad Mergentheim eine persönliche Institution mit einer sehr guten Atmosphäre: Kleine Lerngruppen, kurze Wege zum Studiengangsleiter und Dozenten mit aktueller Praxiserfahrung. Auch wer gerne einen Teil des Studiums im Ausland verbringen möchte, hat dazu Gelegenheit. Die DHBW Mosbach pflegt intensive Kontakte zu zahlreichen Hochschulen im Ausland.