Mosbacher Campusgespräche mit Gunter Dueck, IBM
„Wie werden wir künftig arbeiten?“ Diese Frage beantwortet Ihnen Gunter Dueck, IBM Distinguished Engineer, am 5. November bei den dritten Mosbacher Campus Gesprächen in der Alten Mälzerei in Mosbach ab 19 Uhr.
In seinem Vortrag macht er sich Gedanken über die „Transformation der alten Industrie-Wirtschaft zur Wissensökonomie”. Seine wichtigste These lautet: Krisen gepaart mit Technologiesprüngen bedingen den Auf- und Abstieg von ganzen Branchen. Das Internet ist das wichtigste Leitmedium des angehenden Jahrhunderts, es schafft die Infrastruktur für eine Ökonomie des Wissens. Dueck ist sich sicher, dass damit auch die Arbeitswelt vor der Herausforderung sieht, sich neu zu definieren. Denn Arbeit, so Dueck, ist künftig Wissens- und Kreativarbeit. Ein Großteil bisheriger Tätigkeiten wird künftig durch Informationstechnologien abgelöst. Gunter Dueck blickt nüchtern unerschrocken in die Zukunft, plädiert für ein neues Wirtschaftsverständnis und für eine konsequente Hochbildungskultur mit neuem Menschenbild.
Gunter Dueck ist IBM Distinguished Engineer, IEEE Fellow, Mitglied der IBM Academy of Technology und IBM Master Inventor. Er arbeitet an der technologischen Ausrichtung der IBM, an Strategiefragen und Cultural Change mit. Zudem ist er Mitglied der Präsidien der Gesellschaft für Informatik (GI) und der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). Er wurde vor allem durch seine Vorträge und satirisch-philosophischen Bücher bekannt.