Neue Filmporträts von Menschen aus Mosbach - 10. Auflage der „Stadt-Land-Fluss-Geschichten“

Gute Nachrichten für alle, die sich in den vergangenen Jahren für die StadtLandFluss-Geschichten interessiert oder sogar begeistert haben: Die nunmehr zehnte Staffel wurde von Studierenden des Studiengangs Onlinemedien der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach produziert und am 27. Oktober einem pandemiebedingt reduzierten Personenkreis präsentiert.

Nachdem die beliebte Staffel von Dokumentarfilmen über Menschen aus Mosbach coronabedingt im vergangenen Jahr komplett aussetzen musste, konnte das Projekt in diesem Jahr erneut weiterentwickelt und neue Geschichten erzählt werden.

Hauptdarsteller jedes Films ist ein Mensch aus der Mosbacher Region, der ganz alltäglich und zugleich doch besonders ist. In kurzen Filmen werden in diesem Jahr porträtiert:

  • Der Burgherr Bernolph von Gemmingen - Eine Generationenaufgabe
  • Der Alpaka-Hof von Eva und Adrian Tietz - Noch ein bisschen heile Welt
  • Der Strongman Frank Hamm - Um stark zu sein
  • Der Feldenkraislehrer Thomas Fugger-Montesino - Leben ist Bewegung
  • Der Senior und Ruderer Eberhard Gocke - Zweimal um die Welt
  • Der Reiterhof und seine Betreiberin Kathrin Märkle - Von klein auf
  • Der Singer-Songwriter Sven Behrendt - Gib niemals auf
  • Der aus Irland stammende Cider-Evangelist Barry Masterson - Ein Hobby außer Kontrolle

 

Die Film-Porträts 2021

 

 

Eine Generationenaufgabe - Der Burgherr Bernolph von Gemmingen

Noch ein bisschen heile Welt - Der Alpaka-Hof von Eva und Adrian Tietz

Um stark zu sein - Der Strongman Frank Hammm

Leben ist Bewegung - Der Feldenkraislehrer Thomas Fugger-Montesino

Zweimal um die Welt - Der Senior und Ruderer Eberhard Gocke

Von klein auf - Der Reiterhof und seine Betreiberin Kathrin Märkle

Gib niemals auf - Der Singer-Songwriter Sven Behrendt

Ein Hobby außer Kontrolle - Der aus Irland stammende Cider-Evangelist Barry Masterson