Pilotprojekt: Blended Learning-Konzept zur KI-Nutzung beim wissenschaftlichen Arbeiten

Kowissa und KI-Team der DHBW Heilbronn kooperieren

In Kooperation mit dem KI-Team der DHBW Heilbronn bittet das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten derzeit pilothaft am Standort Mosbach Veranstaltungen für die Studiengänge der Fakultäten Wirtschaft und Technik an.

Ziel ist es, die Studierenden fit zu machen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beim wissenschaftlichen Arbeiten.

Dabei kommt ein Blended Learning Konzept zum Einsatz, bei dem auf die eigenständige Durchführung eines Online-Trainings eine Vertiefungsveranstaltung folgt. Hierbei kommen je nach Bedarf der Studiengänge unterschiedliche Szenarien zum Einsatz: So finden Vertiefungsveranstaltung online oder in Präsenz als Klein- oder Großgruppenformate statt. Sie sind entweder eingebunden in eine konkrete Lehrveranstaltung oder werden als freiwillige Sonderveranstaltung angeboten.

Im Rahmen des Piloten sollen Erfahrungen gesammelt werden, wie ein derartiges Konzept auf die DHBW als Flächenhochschule ausgeweitet werden kann. Auch Train-The-Trainer Material soll zur Verfügung gestellt werden

Interessierte wenden sich an das Kompetenzzentrum Wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA): kowissa@dhbw.de.