Prof. Dr. Dirk Saller wird neuer Rektor der DHBW Mosbach

Am Montag, den 13.12.2010, hat der Hochschulrat Prof. Dr. Dirk Saller zum neuen Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach gewählt. Er wird sein Amt am 1. März 2011 als Nachfolger von Prof. Reinhold Geilsdörfer antreten.

Prof. Reinhold Geilsdörfer wurde im September 2010 zum neuen Präsidenten der DHBW gewählt. Die Stelle des Rektors an der DHBW Mosbach wurde daraufhin neu ausgeschrieben. Prof. Dr. Saller hat sich in einem starken Bewerberfeld durchgesetzt. Nach Aussage des Vorsitzenden des Hochschulrates Prof. Dr. Jürgen Kletti verfügt Prof. Dr. Saller durch seine Industrieerfahrung und durch seine jahrelange Tätigkeit in Führungspositionen an der DHBW Mannheim über die erforderlichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Er konnte sowohl im Auswahlausschuss als auch im Hochschulrat überzeugen. Prof. Dr. Hans Wolff, Gründungspräsident der DHBW, und der amtierende Rektor der DHBW Mosbach Prof. Reinhold Geilsdörfer freuen sich sehr, dass mit Prof. Dr. Saller eine hochkarätige Persönlichkeit für die Leitung der DHBW Mosbach gewonnen werden konnte. Beide sind sich sicher, dass Prof. Dr. Saller die Mosbacher Erfolgsgeschichte fortschreiben wird.

Seit 2006 ist Prof. Dr. Dirk Saller Prorektor und Dekan an der DHBW Mannheim. Durch sein umfangreiches, standortübergreifendes Engagement in verschiedenen Arbeitsgruppen  ist er ein ausgewiesener Kenner der Hochschule und genießt standortübergreifend ein hohes Ansehen innerhalb der DHBW. Erst kürzlich wurde Prof. Dr. Saller zum Vorsitzenden der Fachkommission Technik gewählt. Der Vater von drei Kindern ist bereits seit 1998 an der heutigen DHBW Mannheim tätig, damals zunächst als Dozent im Nebenberuf und als Professor auf Zeit, dann als Studiengangsleiter im Studiengang Informationstechnik.

Sein Studium der Physik an der Universität Heidelberg schloss er nach einjährigem Auslandsaufenthalt in Pisa mit damals 23 Jahren Mitte der 90er-Jahre erfolgreich ab. Im Anschluss realisierte er als Stipendiat der Landesgraduiertenförderung und des DAAD ein Promotionsvorhaben in Angewandter Mathematik an den Universitäten Mannheim und Florenz und war als Mitglied der Forschungsgruppe „Covariant Quantum Mechanics“ auch nach erfolgreicher Dissertation noch einige Jahre forschend aktiv.

Bereits während seines Studiums beschäftigte er sich freiberuflich mit IT-Konzepten und Systemanalysen in den Bereichen Lebensmittelindustrie und Telekommunikation, wo er technische Systeme auf Schwachstellen und Automatisierungspotenziale untersuchte. Darauf aufbauend spezialisierte er sich als Berater auf die Optimierung von Geschäftsprozessen durch Einführung von IT-Lösungen und auf die Erstellung von Schulungskonzepten. Dies mündete 2002 in der Gründung eines Beratungsunternehmens, wo er bis 2005 als geschäftsführender Gesellschafter auch operativ tätig war.

„Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist mir ein wichtiges Anliegen. Als neuer Rektor der DHBW Mosbach freue ich mich darauf, die ständige Qualitätsverbesserung des Dualen Systems und die bedarfsgerechte Weiterentwicklung von Studienangebot und Hochschulorganisation weiter voranzutreiben. Die besondere Struktur der DHBW Mosbach mit ihren beiden Außenstellen in Bad Mergentheim und Heilbronn sehe ich als spannende Herausforderung mit ausgezeichneten Perspektiven, um zusammen mit den Partnerunternehmen im zunehmenden Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte ein flexibles Studienangebot mit exzellenten Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten vorweisen zu können“, so Prof. Dr. Saller.