Spektakuläre Abseilaktion an der Gaskugel

Zur Eröffnung des Bildungscampus am 1. Oktober startet der Campus Heilbronn der DHBW Mosbach eine ganz besondere Aktion: die (hartgesottene) Öffentlichkeit kann die Gaskugel erklimmen und sich bis auf den Boden abseilen. Mit dieser spektakulären Aktion wirbt der Campus Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach für seinen Umzug aus dem Interimsgebäude auf dem Gelände der HVG auf den neuen Bildungscampus.  Sinnbildhaft begeben sich die Mutigen auf eine Reise vom Industriewahrzeichen zum bzw. in Richtung des neuen Bildungshotspots.  Die Aktion findet von 11-15 Uhr an der Gaskugel statt, eine vorherige Anmeldung am Infocounter des Campus Heilbronn am Tag der offenen Tür ist unbedingt erforderlich.

 

Damit am 1. Oktober nichts schief läuft, hat sich die Leiterin des Campus Heilbronn, Prof. Dr. Nicole Graf, selbst in die Seile gehängt und unter Anleitung  und Aufsicht der Höhenrettungsgruppe der Heilbronner Feuerwehr den Weg nach unten getestet. „Der Ausblick von der Gaskugel ist sensationell“, so die Campusleiterin nach dem Abseilen. Ein Jahr hat die Gaskugel nun schon als Werbefläche für das Duale Studium am Campus Heilbronn der DHBW Mosbach gedient. „Unser Anliegen war es auf dem alten, weithin sichtbaren Gebäude und Wahrzeichen der Industriestadt Heilbronn für das neue Image der Stadt als Ort der Bildung und des Wissens zu werben.“ Ein Jahr lang hat der Studienbetrieb des jüngsten Campus der DHBW im Interimsgebäude auf dem Gelände der HVG, direkt hinter der imposanten Gaskugel stattgefunden, zum 4. Oktober ziehen die Studierenden in die neuen Räumlichkeiten auf dem Bildungscampus um. Mit dem Umzug auf den Bildungscampus sei nun sei der Moment des Abschieds gekommen. „Wir freuen uns drauf, endlich ins neue Gebäude auf dem Bildungscampus einzuziehen, das perfekt auf unseren Bedarf für die Lehre und Forschung zugeschnitten ist.“


 

Seit 1964 thront die Heilbronner Gaskugel weithin sichtbar auf dem Gelände der Heilbronner Versorgungs-GmbH (HVG) und prägt nicht nur die Silhouette der Stadt, sondern hat sich heimlich zu einer Art Wahrzeichen von Heilbronn gemausert. Eigentlich sollte sie schon vor einem Jahr abgerissen werden – dank des Engagements von Ralf Klenk, Generalbevollmächtigter der KACO new energy, konnte das jedoch verhindert werden. Inzwischen ist die Kugel zu neuer Berühmt- und Beliebtheit gelangt. Seit Oktober 2010 ziert die riesige Kugel das Logo des Campus Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach. Spezialisierte Industriekletterer haben das Logo und den Werbeslogan „Studieren am neuen Campus Heilbronn“ auf einer Fläche von 120m² auf die Gaskugel geklebt. Dieselben Kletterer, die auch schon die Monumental-Köpfe der amerikanischen Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln am Mount Rushmore gereinigt haben.

Mehr Bilder auf Facebook unter <link http: www.facebook.com media set external-link>www.facebook.com/dhbwmosbach.home

 

Die Landesschau hat mitgefilmt und berichtet am 27. September: "Die Professorin seilt sich ab" - <link http: www.youtube.com external-link>jetzt Beitrag anschauen.