Vernissage an der DHBW Mosbach: „Industriearchitektur Heilbronn-Franken 2008“

Am 17. Februar 2011 um 18.00 Uhr lädt die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach zur Vernissage der Ausstellung „Industriearchitektur Heilbronn-Franken 2008“ ein. Der Heilbronner Architekturfotograf Bernhard J. Lattner wirft darin einen Blick auf die regionale Industriearchitektur. Auf seinen Fotografien stehen immer die Gebäude selbst im Mittelpunkt. Sie werden in exakten oder dynamischen Perspektiven sowie in unterschiedlichen tageszeitlichen Lichtstimmungen festgehalten. „Ich möchte mit meinen Fotografien auf die Vielzahl kleiner und großer Unternehmen aufmerksam machen, die sich aufgrund ihrer Innovationskraft und Leistungsfähigkeit ihren Platz im globalen Wirtschaftsleben erobert haben. Die Architektur ist dabei immer auch Ausdruck des Corporate Designs eines Unternehmens“, so der Fotograf über die Intention der Ausstellung. „Die Gebäude erfüllen sowohl funktionale als auch repräsentative Aufgaben. Die Architektur selbst hat unmittelbaren Einfluss auf das Arbeiten im Unternehmen und damit auch Anteil an seinem Erfolg.“ Besonders reizvoll sei für ihn die Region Heilbronn-Franken, da sie eine der wachstumsstärksten und dynamischsten Gebiete des Landes Baden-Württemberg sei. Die Aufnahmen sind in der ersten Jahreshälfte von 2008 entstanden, an insgesamt 121 Tage war der Lichtbildner für die Ausstellung unterwegs und fotografierte insgesamt 650 Motive. Die 46 Interessantesten zeigt er bei der Ausstellung an der DHBW Mosbach. Die Bilder haben eine beeindruckende Größe von 100 x 130 cm und werden vom 17. Februar bis zum 1. April 2011 im Lohrtalweg 10 in Mosbach zu sehen sein. Das wichtigste Ziel von Lattner: „Von der Region für die Region, und über die Region hinaus das wirtschaftliche Profil Heilbronn-Frankens darzustellen und bekannt zu machen“.

Pressebilder finden Sie auf der Internetseite <link http: www.bj-lattner.de external-link>www.bj-lattner.de unter der Rubrik Presse.