Zusatzqualifikation REFA Grundausbildung 2.0
An 12 Vorlesungstagen absolvierten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich das Seminar "REFA Grundausbildung 2.0". Im Anschluss konnte jeder seine Urkunde mit dem Titel "REFA-Arbeitsorganisator" in den Händen halten. Die Veranstaltung war speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Studierenden abgestimmt und fand in Räumen an der DHBW Mosbach statt.
Nach Erarbeitung der theoretischen Grundlagen in den ersten 8 Tagen wurden anschließend die gelernten Inhalte zum Industrial Engineering mit einem praktischen Projekt verknüpft. Die Teilnehmer erarbeiteten in Gruppen eine effektive, arbeitsorganisatorische Lösung zur Montage zweier LKW-Varianten. Dabei wurden die Zusammenhänge zwischen dem Produkt, dem Vertrieb, der Produktion und den Qualitätsanforderungen betrachtet. Im Mittelpunkt stand, dass es immer ein Ausgleich zwischen der wirtschaftlichen Sichtweise und den menschlichen Bedürfnissen geben muss. Somit lernten die Teilnehmer die Zusammenhänge der einzelnen Methoden des Industrial Engineerings kennen.
Die Teilnehmer äußerten sich im Abschlussgespräch durchweg sehr positiv hinsichtlich des Nutzens für ihre berufliche Tätigkeit.
Nächste Termine
Das nächsten Termine weiterer REFA-Seminare stehen fest:
- 04.03.2019 - 16.03.2019 (Anmeldeschluss 14.12.2018)
- 01.04.2019 - 16.04.2019 (Anmeldeschluss 01.02.2019)
- 16.09.2019 - 28.09.2019 (Anmeldeschluss 19.07.2019)
Die Kurse finden je nach Teilnehmerzahl in Mosbach und/oder in Bad Mergentheim statt. Die Teilnahmevoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluß des 3. Theoriesemesters.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser REFA Büro in Bruchsal unter <link>info@refa-bw-nord.de.