Kompetenzzentrum Open Educational Resources
Willkommen auf der Webseite des Kompetenzzentrums der DHBW. Hier finden Sie viele Informationen rund um das Thema Open Educational Resources (OER).
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen des Kompetenzzentrums OER sowie weitere OER-Veranstaltungen im Überblick:
05/25
- 06. Mai 14:00 - 15:00 Urheberrechtscafé für OER-Erstellende Exklusiv für Mitarbeitende und Lehrbeauftragte der DHBW: Schreiben Sie einfach eine kurze, formlose Mail.
- 08. Mai 12:30 - 13:00 Wiederholung Quick-Time-Events - Level 1: Slide-n-Play: Verwandeln Sie PowerPoint in Ihre persönliche Quizshow-Konsole, ohne Anmeldung einfach hier vorbeischauen!
- 09. Mai 10:00 - 12:00 Urheberrecht für Lehrende – Was darf ich nutzen, in welchem rechtlichen Rahmen?, Anmeldung über das ZHL (Angebote der Hochschuldidaktik).
- 13.05 bis 14.05: Trefft uns live auf der Konferenz OER im Blick in Jena und besucht unseren Workshop am 14.05 von 9:45 bis 11:15 (Entwicklung eines OER-Kodex), mehr Infos hier: Konferenz - OER-Strategie.
- 22. Mai 09:00 - 17:00 Tag der Lehre an der DHBW Karlsruhe, mehr Infos hier: Tag der Lehre 2025 an der DHBW Karlsruhe.
- 26. Mai 11:00 - 12:30 Workshop von Co-WOERK:OER trifft KI - Chancen und Herausforderungen, mehr Infos und Anmeldung hier.
- 27. Mai 12:30 - 13:30 Offene OER Sprechstunde gemeinsam mit dem Zentralen OER-Repositorium der Hochschulen in Baden-Württemberg (ZOERR), monatlich über ZOOM: ohne Anmeldung einfach hier vorbeischauen!
06/25
- 03. Juni 14:00 - 15:00 Urheberrechtscafé für OER-Erstellende Exklusiv für Mitarbeitende und Lehrbeauftragte der DHBW: Schreiben Sie einfach eine kurze, formlose Mail.
- 05. Juni 12:30 - 13:00 Wiederholung Quick-Time-Events - Level 2 - Game Booster: Leveln Sie Ihre Quizze mit Genially auf, ohne Anmeldung einfach hier vorbeischauen!
- 23. Juni 15:00 - 16:30 ProSupportOERS – Austausch unter OER-Kollegen*OER-Kolleginnen, einfach hier vorbeischauen!
- 24. Juni 12:30 - 13:30 Offene OER Sprechstunde gemeinsam mit dem Zentralen OER-Repositorium der Hochschulen in Baden-Württemberg (ZOERR), monatlich über ZOOM: ohne Anmeldung einfach hier vorbeischauen!
Unsere Vision
Das Kompetenzzentrum Open Educational Resources legt den Grundstein für die Nutzung, Erstellung sowie das Teilen von OER und leistet dabei einen Beitrag zur Etablierung einer offenen Lehr- / Lernkultur an der DHBW.
Unsere Mission
Um unsere Vision zu erreichen, wollen wir tragfähige Strukturen in den Bereichen Qualifizierung, Technik, Rollen/Zuständigkeiten sowie eine lebendige Community aufbauen.
- Wir sind die zentrale Anlauf- und Vernetzungsstelle für alle zum Thema offene Bildungsressourcen Interessierten an der DHBW.
- Wir schulen und betreuen bezüglich Nutzung und Erstellung von OER an der DHBW.
- Wir schaffen und fördern Kooperation rund um OER und OEP innerhalb der DHBW, der OER-Community Baden-Württemberg und darüber hinaus.
- Wir knüpfen Netzwerke und tragen zum Aufbau von Communities of Practice bei.
- Wir erarbeiten Infrastrukturen, die den Einsatz von OER und OEP fördern.
Fragen rund um das Thema OER? Schreiben Sie uns: Kontakt