Die Kernmodule und Studienrichtungsmodule sind für die drei Schwerpunkte Hochbau, Tiefbau und Holzbau gleich. Ab dem 5. Semester unterscheiden sich die Inhalte durch Wahlmodule.
Kernmodule und Studienrichtungsmodule
| Baukonstruktion I |
| Technische Mechanik I |
| Mathematik I |
| Naturwissenschaftliche Grundlagen |
| Baukonstruktion II |
| Technische Mechanik II |
| Bauphysikalische Grundlagen |
| Persönlichkeitsbildung |
| Baustofftechnologie |
| Angewandte Wissenschaften I |
| Grundlagen Baustatik |
| Technische Gebäudeausrüstung |
| Wasser und Umwelt |
| Baurecht |
| Digitalisierung im Bauwesen |
| Geotechnik I |
| Betriebswirtschaftslehre |
| Vorbereitung der Bauausführung |
| Infrastruktur I |
| Konstruktiver Ingenieurbau I |
| Konstruktiver Ingenieurbau II |
| Konstruktiver Ingenieurbau III |
| Projektmanagement |
| Studienarbeit |
Praxismodule und Bachelorarbeit
| Praxisprojekt I |
| Praxisprojekt II |
| Praxisprojekt III |
| Bachelorarbeit |
Wahlmodule (im 3. Studienjahr)
| Baubetrieb |
| Modulares Bauen und Bausanierung |
| Baukostenplanung und -steuerung |
| Bauvertragsrecht |
| Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz |
| Infrastruktur II |
| Verfahrens- und Maschinentechnik und Arbeitsschutz |
| Geotechnik II |
| Spezialtiefbau und Tunnelbau |
| Vertiefung Wasserbau |
| Modulares Bauen und Bausanierung |
| Bauablaufplanung und Logistik |
| Baukostenplanung und -steuerung im Holzbau |
| Ingenieurholzbau |
| Maschinelle Fertigung, Digitalisierung im Holzbau und Arbeitsschutz |
| Gestaltung und Nutzerzufriedenheit |
| Modulares Bauen und Bausanierung |
| Ressourcenschonung |
| Anlagentechnische Konzepte |
| Lebenszyklusorientierte Planung |
Abschlüsse
Für diesen Studiengang der Fakultät Technik verleiht das Land Baden-Württemberg aufgrund erfolgreicher Abschlussprüfung nach dreijährigem dualem Studium den Hochschulgrad
- Bachelor of Engineering
Modulbeschreibungen
- Modulbeschreibungen Studienanfängerjahrgänge 2024 - 2027Akkreditierungszeitraum 01.10.2024 – 30.09.2028
- Modulbeschreibungen Studienanfängerjahrgänge 2020 - 2023Akkreditierungszeitraum 01.10.2020 – 30.09.2024
- ArchivAkkreditierungszeitraum 01.10.2017 – 30.09.2020
- Akkreditierungszeitraum 01.10.2011 – 30.09.2017
Übersicht Prüfungsleistungen
- Prüfungsleistungen Studienanfängerjahrgänge 2024 - 2027Akkreditierungszeitraum 01.10.2024 – 30.09.2028
- Prüfungsleistungen Studienanfängerjahrgänge 2020 - 2023Akkreditierungszeitraum 01.10.2020 – 30.09.2024
- Prüfungsleistungen Studienanfängerjahrgänge 2017 - 2019Akkreditierungszeitraum 01.10.2017 – 30.09.2020

