Berufsperspektive & Einsatzgebiete
Tätigkeitsfelder der Absolventen
Die Einsatzfelder nach Abschluss des dualen Studiums BWL – Nachhaltiges Bauen und Ressourcenmanagement liegen sehr breit gefächert in den genannten Branchen Agrarwirtschaft, Holzwirtschaft, Bau, Haustechnik, Elektro, Wohnen, Garten- und Landschaftsbau, Facility Management und Immobilienwirtschaft (Integration der Inhalte des zertifizierten Verwalters), Internationaler Handel und Internationaler Technischer Handel.
Betriebswirtschaftliche Spezialistenaufgaben bei Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsunternehmen der aufgezählten Branchen (z.B. Spezialist Einkauf, Spezialist Vertrieb, Spezialist Controlling, Spezialist Personal, Spezialist Produktmanagement)
Führungsaufgaben in Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsunternehmen der relevanten Branchen mit Leitung einzelner Abteilungen, der Führung von Standorten oder andere Leitungspositionen in Zentralbereichen.
Eine bedeutende Rolle spielt auch die Unternehmernachfolge bei inhabergeführten Industrie-, Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen.