Studienverlauf & Organisatorisches

Grundsätzlicher Aufbau des Studiengangs BWL – Nachhaltiges Bauen und Ressourcenmanagement

Das duale Studium in BWL – Nachhaltiges Bauen und Ressourcenmanagement gliedert sich in drei Studienjahre zu je zwei Semestern. Das Semester wiederum gliedert sich in eine Theorie- und eine Praxisphase von 12 bzw. 14 Wochen. Die zeitliche Abfolge der Phasen wird im sogenannten Phasenplan festgelegt.

Sowohl für die Theorie- als auch die Praxisphasen sind die Inhalte übergreifend definiert. Die Inhalte sind Modulen zugeordnet, die sich in die folgenden Modularten untergliedern:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • VWL
  • Recht
  • Wirtschaftsmathematik und Statistik
  • Studienrichtungskernmodule zum Nachhaltigen Bauen und Ressourcenmanagement
  • Studienrichtungswahlmodule zum Nachhaltigen Bauen und Ressourcenmanagement
  • Schlüsselqualifikationen
  • Module aus dem freien Modulpool

Den allgemeinen Studienplan können sie hier herunterladen.

Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Schwerpunkte welche teilweise zu differenzierten Angeboten in den Studienrichtungskern- und Studienrichtungswahlmodulen führen. Weitergehende Informationen zu den verschiedenen Schwerpunkten finden Sie hier.


Abschlüsse

Für diesen Studiengang der Fakultät Wirtschaft verleiht das Land Baden-Württemberg aufgrund erfolgreicher Abschlussprüfungen nach dreijährigem dualem Studium den Hochschulgrad 

  • Bachelor of Arts mit 210 ECTS