DHBW Kompetenzzentren Schwerpunkte & Projekte Projekte-Übersicht Kooperative Promotion Expertisen-Datenbank Laborinfrastruktur Kontakt Kompetenzzentren Industrie 4.0: Informationen in Echtzeit Zum Kompet
- werden Daten über das Fahrverhalten des Autofahrers gesammelt und an die mit der App verbundene Datenbank gesendet. Cubers Team konnte dabei auf bereits gesammelte Daten zum Fahrverhalten zurückgreifen [...] Wissen hat Kathrin Cuber beim Wettbewerb sehr geholfen. Vorlesungen über SAP, Programmierung und Datenbanken schärften das allgemeine Verständnis für die Aufgabe, Software Engineering, Projektmanagement und
- technologischer Entwicklung, mit einer Indexierung auf Artikelebene für echte Präzisionsforschung. Die Datenbank enthält bibliographische Angaben und Abstracts zur internationalen Fachliteratur der Physik, El
- Reihe zum europäischen Computerführerschein Programmierung, Bildbearbeitung, Web-Entwicklung, Datenbanken, Server und Netzwerke Kommunikation und Zusammenarbeit mit Teams, OneNote, SharePoint und OneDrive
Stone kostenfrei über die Bibliothek zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie hier (Rubrik “Datenbanken”). Bitte beachten Sie: Rosetta Stone dient ausschließlich der Förderung Ihrer individuellen Sp
aktuelle Methoden und Technologien im Bereich betrieblicher Informationssysteme. Beispiele sind Datenbank- und Web-Technologien, Serviceorientierte Architekturen, E-Business, verteilte Systeme, SAP-Sys [...] Vertiefung der Führungskompetenzen durch Führungstrainings und/ oder Workshops. Programmierung, Datenbanken, Projektmanagement, Fallstudie und Projekt: Weitergehende Erfahrungen bei der Durchführung von
DHBW Kompetenzzentren Schwerpunkte & Projekte Projekte-Übersicht Kooperative Promotion Expertisen-Datenbank Laborinfrastruktur Kontakt Die DHBW Mosbach verfügt als Technik geprägter Standort über ein breites
- bequem an wissenschaftliche Literatur kommen. Der Online-Katalog, jede Menge zielgruppengerechte Datenbanken und „milibib“, ein eBook-Portal als Ergänzung zum Printbestand, bieten vielfältige Recherchemö [...] Dezember eine kurze Einführung. Will man eine ausführliche Schulung für die gezielte Nutzung der Datenbanken, so kann man über das Sekretariat einen Termin für die Interessenten eines Kurses mit der Bibliothek
- Detektoren hin zu einer ausgeklügelten Datenverarbeitung und Analyse in riesigen Rechnersystemen und Datenbanken. Beeindruckend war der ständige Sprung von kleinsten Dimensionen in der Größenordnung von kleiner
Ihrer Lehrtätigkeit Zugriff auf unsere gedruckten und elektronischen Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken) sowohl vor Ort auf dem Campus als auch im Home Office. E-Medien Für den Zugriff auf E-Medien von [...] sogenannten Shibboleth genutzt werden. Informationen dazu finden Sie jeweils hinter der entsprechenden Datenbank oder E-Book-Plattform auf unserer Website. Bibliothekskonto Um sich in Ihr Bibliothekskonto einzuloggen