- Malerei in der Klasse Prof. Reipka an der Akademie der Bildenden Künste in München) mochte während der Vernissage nicht öffentlich darüber reden. Eine gewisse Zerrissenheit glaubt Prof. Dr. Volkhard Wolf [...] unterschiedlicher nicht sein können. „Diese Werke passen hervorragend an die DHBW Mosbach“, sagte Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Prorektorin und Dekanin der Fakultät Wirtschaft, zur Vernissage, die von [...] spiegeln und was die Umwelt mit den Gesichtern macht“. Konsequent spiele die frühere Schülerin von Prof. Reipka mit zwei Hemisphären, nämlich der linken und rechten Hirnhälfte. Während die rechte Gehirnhälfte
- Leiterin des Campus Bad Mergentheim, Prof. Dr. Kim Linsenmayer, eröffnet, die die Gäste herzlich begrüßte und durch das Programm führte. In ihrer Ansprache ermutigte Prof. Dr. Linsenmayer die Absolventinnen [...] Zukunft wird nicht durch Perfektion geschaffen, sondern durch den Mut, es immer wieder zu versuchen.“ Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, Landtagsabgeordneter und Vizepräsident des Landtags Baden-Württemberg, in [...] Bedeutung von Engagement und Verantwortung im Berufsleben hervorhoben. Grußworte kamen ebenfalls von Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Rektorin der DHBW Mosbach, sowie von Manuela Zahn, Bürgermeisterstell
ung Elektrotechnik und Informationstechnik Kontakt Kuhn, Prof. Dr. Christian Studiengangsleitung Elektrotechnik und Informationstechnik Prof. Dr. Christian Kuhn Studiengangsleitung Elektrotechnik und
- der Stiftung Pro DHBW Mosbach, Kurt Finkenberger, und den beiden Studiengangsleitern Prof. Dr. Wolfgang Schwalbe und Prof. Dr. Markus Schönit in den Räumen der Goldbeck Süd GmbH in Hirschberg a. d. Bergstraße
- Baubereichs der BayWa zusammen mit den Agrar-Studierenden der BayWa unter der Regie von Herrn Prof. Speth. Herr Prof. Speth vertritt gleichzeitig auch die Studiengangsleitung Branchenhandel Bau und Sanitär
The Inside Guide to IPE Contact Contact Head of Program Schramm, Prof. Dr. Andreas Studiengangsleitung Mechatronik Europabeauftragter Prof. Dr. Andreas Schramm Studiengangsleitung Mechatronik Europabeauftragter
- Geräte, Anwendungsbereiche und IT-Lösungen für die Baugrundverbesserung. Einer der beiden Autoren ist Prof. Dr. Markus Schönit, Leiter des Studiengangs Bauingenieurwesen-Projektmanagement an der Dualen Hochschule [...] Impulsverdichtung, Anwendungen der Fallgewichtsverdichtung und Impulsverdichtung sowie IT-Lösungen. Prof. Dr. Markus Schönit über das neue Fachbuch: „Der neue Teil 2 des Kompendiums knüpft nahtlos an den [...] Spezialtiefbau, Teil 2: Baugrundverbesserung“ ist die Liebherr-Werk Nenzing GmbH. Die Autoren sind Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit und Dipl.-Ing. Peter Quasthoff.
- ersten Tages bildete ein World Café Format, das auch Sicht der Studiengangsleitungen Prof. Dr. Sabine Staritz und Prof. Dr. Dietmar Polzin viel Gelegenheit bot, um das Gelernte in einem diskursiven Format [...] intensive Kennenlernen sowohl zwischen den Studierenden untereinander als auch ihrer Studiengangsleitung. Prof. Dr. Petra Morschheuser, Studiengansleiterin im Studiengang BWL-Handel ist überzeugt: „Diese Art von
- Verfahren, Geräte, Anwendungsbereiche und IT-Lösungen für die Bohrtechnik. Einer der beiden Autoren ist Prof. Dr. Markus Schönit, Leiter des Studiengangs Bauingenieurwesen-Projektmanagement an der Dualen Hochschule [...] Greiferbohren, Lufthebebohren, Imlochhammerbohren, Anwendungen der Bohrverfahren und IT-Lösungen. Prof. Dr. Markus Schönit über das neue Fachbuch: „Ein große Herausforderung im Spezialtiefbau ist, dass [...] „Kompendium Spezialtiefbau, Teil 1: Bohren“ ist die Liebherr-Werk Nenzing GmbH. Die Autoren sind Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit und Dipl.-Ing. Peter Quasthoff.
- Mosbach“ , so Prof. Dr. Herbert Neuendorf, Studiendekan Studienzentrum WION (Wirtschaftsinformatik und Onlinemedien) und Professor für Wirtschaftsinformatik, der gemeinsam mit seinen Kollegen Prof. Dr. Klaus-Georg [...] Klaus-Georg Deck, Dr. Peter Dillinger und Prof. Dr. Dirk Palleduhn das Projekt begleitete.