Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Kompendium Spezialtiefbau: Zweiter Teil erschienen

- Geräte, Anwendungsbereiche und IT-Lösungen für die Baugrundverbesserung. Einer der beiden Autoren ist Prof. Dr. Markus Schönit, Leiter des Studiengangs Bauingenieurwesen-Projektmanagement an der Dualen Hochschule [...] Impulsverdichtung, Anwendungen der Fallgewichtsverdichtung und Impulsverdichtung sowie IT-Lösungen. Prof. Dr. Markus Schönit über das neue Fachbuch: „Der neue Teil 2 des Kompendiums knüpft nahtlos an den [...] Spezialtiefbau, Teil 2: Baugrundverbesserung“ ist die Liebherr-Werk Nenzing GmbH. Die Autoren sind Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit und Dipl.-Ing. Peter Quasthoff.

News:
Endlich Live!

- ersten Tages bildete ein World Café Format, das auch Sicht der Studiengangsleitungen Prof. Dr. Sabine Staritz und Prof. Dr. Dietmar Polzin viel Gelegenheit bot, um das Gelernte in einem diskursiven Format [...] intensive Kennenlernen sowohl zwischen den Studierenden untereinander als auch ihrer Studiengangsleitung. Prof. Dr. Petra Morschheuser, Studiengansleiterin im Studiengang BWL-Handel ist überzeugt: „Diese Art von

News:
Minister Hauk MdL besucht die DHBW Mosbach

- (DHBW) Mosbach. Im Fokus seines Treffens mit Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann und den Studiengangsleitern Prof. Dr. Hubert Speth und Prof. Dr. Alexander Neumann stand das Profil Agrarwirtschaft

News:
"Talk auf der Gaskugel"

- zu begehen, hat Prof. Dr. Nicole Graf, Leiterin des Campus Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach zu einem "Talk auf der Gaskugel" eingeladen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgen Schröder [...] der Gaskugel Um den Wandel von der Industrie- zur Bildungsstadt augenfällig zu machen, beschloss Prof. Dr. Nicole Graf, Leiterin des Campus Heilbronn der DHBW Mosbach, vor zwei Jahren, das DHBW-Logo und

News:
Mehr als 1.300 neue Studierende in Mosbach und Bad Mergentheim

- haben, so die Rektorin. Prof. Dr. Karl Albert Strecker, Dekan der Fakultät Wirtschaft, riet zudem: „Gründen Sie Lerngruppen! So sind Sie in der modernen Arbeitswelt erfolgreich.“ Prof. Dr. Seon-Su Kim, Ca [...] en, während die Wirtschaft-Studierenden an der Hochschule mit der Theoriephase beginnen. Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann begrüßte diese am 1. Oktober feierlich in der Alten Mälzerei. „Keine Bange

News:
Kompendium Spezialtiefbau erschienen

- Verfahren, Geräte, Anwendungsbereiche und IT-Lösungen für die Bohrtechnik. Einer der beiden Autoren ist Prof. Dr. Markus Schönit, Leiter des Studiengangs Bauingenieurwesen-Projektmanagement an der Dualen Hochschule [...] Greiferbohren, Lufthebebohren, Imlochhammerbohren, Anwendungen der Bohrverfahren und IT-Lösungen. Prof. Dr. Markus Schönit über das neue Fachbuch: „Ein große Herausforderung im Spezialtiefbau ist, dass [...] „Kompendium Spezialtiefbau, Teil 1: Bohren“ ist die Liebherr-Werk Nenzing GmbH. Die Autoren sind Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit und Dipl.-Ing. Peter Quasthoff.

News:
Digitales Mosbach

- Mosbach“ , so Prof. Dr. Herbert Neuendorf, Studiendekan Studienzentrum WION (Wirtschaftsinformatik und Onlinemedien) und Professor für Wirtschaftsinformatik, der gemeinsam mit seinen Kollegen Prof. Dr. Klaus-Georg [...] Klaus-Georg Deck, Dr. Peter Dillinger und Prof. Dr. Dirk Palleduhn das Projekt begleitete.

News:
Beiratssitzung Heilbronn: „Studienangebote verfeinern“

- Hoffenheim) und Prof. Dr. Harald Unkelbach (Mitglied der Geschäftsleitung der A. Würth GmbH & Co. KG). In der aktuellen Beiratssitzung , die in der vergangenen Woche stattgefunden hat, freute sich Prof. Dr. Dirk [...] Qualität der Lehre an oberster Stelle, um den hohen Erwartungen der Partnerunternehmen gerecht zu werden. Prof. Dr. Nicole Graf, Leiterin des Campus Heilbronn der DHBW Mosbach, sieht „ihren“ Campus auf einem guten [...] nötig, die Stadtanbindung weiter zu verbessern und auch mehr Wohnraum für Studierende zu schaffen. Prof. Dr. Ulrich Zeyer, Studiengangsdekan im Konsumgüter-Handel ist begeistert von der starken Nachfrage

News:
Learning and Doing - 10 Jahre International Business am Campus Bad Mergentheim

- insbesondere die IB-Professoren Prof. Dr. Rainer Jochum (Studiengangsleiter IB - Interkulturelles Management, IB - Innovation und Technik sowie des Junior Programs, Foto/Mitte) und Prof. Dr. Heiko Sinnhold (St [...] Dualen Hochschule Baden-Württemberg das Studienmodell mit Zukunft. Als dienstältester Professor blickte Prof. Dr. Axel Gerloff zurück. „Mit der BA kommen Amerikaner, Iren, Polen“ titelten die Fränkischen Nachrichten [...] und Ausland besonders spürbar wird. In einem echten Schloss (!) lehren zu können, das lockte auch Prof. Dr. Michael Monahan aus den USA. Er betonte, wie sehr ein internationales und damit auch interkulturelles

News:
Wirtschaft und Wissenschaft müssen sich digitaler Herausforderung stellen

- begrüßte als Gastgeber Prorektor und Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim die Gäste von Wirtschaft, Hochschule, Politik, Schule und Institutionen im Roten Saal. Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Rektorin der DHBW [...] müssen aber schneller werden“, auf diesen kurzen Nenner kann die Botschaft des Arbeitswissenschaftlers Prof. Dr. Wilhelm Bauer an Wissenschaft und Wirtschaft im Land gebracht werden. In seinem Impulsvortrag [...] klung und Förderung der Wirtschaftskraft." Der Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Prof. Arnold van Zyl, der gleichzeitig seinen Antrittsbesuch bei der DHBW Mosbach machte, drückte die Hoffnung

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal