Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Studiengang Onlinemedien organisiert „ON-Convention 2013“

- Fakultät Wirtschaft. 2002 als Studiengang „Digitale Medien“ gegründet, haben vor allem Prof. Dr. Thomas Wirth und Prof. Dr. Arnulf Mester schon mehr als 100 Absolventen auf ihren künftigen Beruf vorbereitet

News:
„Zu den digitalen Entwicklungen gibt es keine Alternative“

- standen die Folgen des technologischen Wandels für die Personalentwicklung. Das Forum Personalpraxis ist Prof. Dr. Dietmar Polzins Kind. Seit 2010 behandelt dieses Format an der Dualen Hochschule Mosbach das [...] Personalarbeit hat und wie man den allgegenwärtigen, massiven und rasanten Veränderungen begegnet. Nachdem Prof. Dr. Karl Albert Strecker, Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft, einen Überblick über die duale [...] Notwendigkeit der Nähe der akademischen und des beruflichen Wege zu einer Dualität betont hatte, bekam mit Prof. Dr. Rupert Felder ein ausgewiesener Fachmann das Wort. Denn der Jurist ist Senior Vice President

News:
UN COP16: Finanzwelt stellt Biodiversität in den Fokus

- onen weltweit. Vorgestellt wird dabei auch das Projekt einer niederländischen Universität, in dem Prof. Dr. Markus Zimmer, Professor für Sustainable Management, die wirtschaftlichen Risiken des Verlusts [...] der Natur und der Stabilität unseres Finanzsystems ist enger, als viele bisher dachten“, erklärte Prof. Markus Zimmer. Er ist seit Herbst 2024 Professor für Sustainable Management an der Dualen Hochschule [...] rechtzeitig an neue Umweltvorschriften anpassen, könnten hohe Kosten auf sie zukommen“, erläuterte Prof. Zimmer. „Wir können in unseren Studien belegen, dass der Schutz der Biodiversität zwar oft kurzfristig

News:
Online-Veranstaltungsreihe zum Thema ChatGPT

- Januar 2023 Was ist #ChatGPT und wie funktioniert es? – Und welche ähnlichen Tools gibt es? Referentin: Prof. Dr. Doris Weßels , Professorin für Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel, und Mitbegründerin des [...] wir hier? Eine wertebasierte Reflexion und Diskussion zu ChatGPT in Forschung und Lehre Referentin: Prof. Dr. Gabi Reinmann , Professorin für Lehren und Lernen an Hochschulen an der Universität Hamburg. [...] können wir bei Studierenden den Erwerb von ‚higher order skills‘ fördern? Interaktiver Workshop mit Prof. Dr. Christian Spannagel , Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Informatik und

News:
„Keine Elfenbeinturm-Arbeiten“

- en Leiter des Master-Studiengangs Elektrotechnik am DHBW CAS gratulieren herzlich. Prof. Dr. Andreas Schramm und Prof. Dr.-Ing. Gerald Oberschmidt hatten die nominierten Arbeiten gesichtet und bewertet [...] bei thyssenkrupp System Engineering. „Diese Arbeiten sind keine Elfenbeinturm-Arbeiten“, bescheinigt Prof. Dr. Andreas Föhrenbachden drei preisgekrönten Studierenden. Sie würden einmal mehr die wertvolle

News:
„Holz ist für die DHBW Mosbach profilgebend und identitätsstiftend“

- beruflich sehr viel von den Kontakten profitiert habe, die ich durch den MCH bekam“, so Bullinger. Auch Prof. Dr. Franz Schafferer, der Gründer des Studienangebots, das bei Gründung noch Holzhandel hieß, erinnerte [...] Wartelisten für den Studiengang gegeben hat. Der promovierte Holzwirt und heutige Studiengangsleiter Prof. Dr. Hubert Speth dankte den Initiatoren des MCH für ihr damaliges Engagement und betonte: „Der MCH [...] Branche zu begeistern und für ein Studium zu motivieren. Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft Prof. Dr. Karl Albert Strecker erläuterte das Erfolgsmodell der Dualen Hochschule Baden Württemberg am

News:
Drachenbootregatta der Hochschulen

- diese Aufgabe Prorektorin Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, bei der DHBW Prorektorin Prof. Dr. Nicole Graf. Und auch das Boot der GGS Masters wird tatkräftig von CEO und Managing Dean Prof. Dr. Dirk Zupancic unterstützt

News:
Umzug perfekt: Studiengang Bauwesen ist jetzt in der Johannes-Diakonie

- Sozialkompetenz zu lernen und zu beweisen“, sagte Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Präsident der DHBW, bei der Unterzeichnung des Mietvertrags im Januar. Auch Prof. Dr. Dirk Saller, Rektor der DHBW Mosbach, freut [...] freut sich über die „durchweg positive Resonanz von allen Beteiligten“. Prof. Dr. Dirk Saller, das Organisationsteam sowie die Sicherheitsbeauftragten der DHBW Mosbach, welche die Studierenden bereits in

News:
„Die Wirtschaft wartet auf Sie”

- wusste auch Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, „wenn Sie es wollen!“ Die Voraussetzungen seien optimal, denn „wir kümmern uns, fördern und fordern Sie individuell.“ Prof. Dr. Seon-Su Kim, Leiter [...] Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach begrüßte am 3. Dezember ihre Erstsemester der Fakultät Technik. Prof. Dr. Max Mühlhäuser, Dekan der Fakultät Technik, betonte in seinem Grußwort die Arbeitsmarktchancen

News:
Strukturierung und Restrukturierung mittelständischer Unternehmen - Mosbacher Finanz- und Steuertag an der DHBW Mosbach erneut ein Erfolg

- Finanzen“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach unter der Leitung von Frau Steuerberaterin Prof. Dr. Elke Heizmann und das IWS Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH unter der fachlichen Leitung [...] Insgesamt sind die Veranstalter auch mit dem Verlauf des diesjährigen MoFiSta wieder sehr zufrieden. Prof. Dr. Elke Heizmann und Thomas Fränznick stellten unisono fest, dass sich der MoFiSta mit seinem fachlichen [...] der der Region etabliert hat. Dies zeigt die sehr positive Resonanz der Veranstaltungsteilnehmer. Prof. Heizmann zeigte sich ferner überzeugt davon, dass der MoFista ein wichtiger Baustein des Wissenstransfers

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal