Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
„Um die Transformation bewerkstelligen zu können, braucht es Geld“

- unverzichtbaren Beitrag für die Innovationskraft und wirtschaftliche Stärke Baden-Württembergs», betonte Prof. Dr. Michael Weber, Vorsitzender der Landesrektoratekonferenz der Universitäten und Präsident der [...] mit Unternehmen gestalten sie aktiv die Transformation der Wirtschaft und der Gesellschaft», betonte Prof. Dr. Stephan Trahasch, Vorsitzender der Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften [...] Dieser gesamtgesellschaftlichen Verantwortung in Zeiten der Transformation nachzukommen, sah auch Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland, Vizepräsidentin für Duales Studium und Lehre der Dualen Hochschule Ba

News:
Studienkolleg der DHBW: Junge Menschen aus aller Welt für technische Studiengänge vorbereitet

- Bildung investiert, investiert in die Zukunft – genau das tun wir mit diesem Studienkolleg“, erklärte Prof. Dr. Martina Klärle, die Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, bei der Abschlussfeier [...] finden, aber die Energie und das Potenzial dafür, die sollen sie hier bekommen.“ Landtagsvizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, MdL, richtete sich in seiner Rede an die Absolventinnen und Absolventen: "Wir [...] unterhielt mit Gitarrenstücken während der Veranstaltung musikalisch. Die Abschlussfeier moderierte Prof. Dr. Axel Gerloff, Projektleiter des Studienkollegs. Das Studienkolleg am Campus Bad Mergentheim der

News:
Einen Teil der Reise abgeschlossen - Campus Bad Mergentheim verabschiedet Graduierte

- Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim moderierte die Veranstaltung. „Je größer die Schwierigkeit, die man überwunden hat, desto größer der Sieg“. Mit diesem Zitat von Cicero begann Rektorin Frau Prof. Dr. Jec [...] sondern auch den kolumbianischen Pregrado Profesional de Administración de Empresas. Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim verabschiedete die Studierenden letztlich mit einem ganz persönlichen Appell: „Sie

News:
Zeichen von Verbundenheit

- technisches Angebot. Die beiden Studiengangsleiter von BWL-International Business, Prof. Dr. Heiko Sinnhold und Prof. Dr. Rainer Jochum, führten durch das Programm. Das historische Ambiente der Veranstaltung [...] Studienzeit gab es weder den Aufenthaltsraum für die Studierenden noch den Fitnessraum. Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim belegte die Entwicklung des Standorts in seinem Grußwort: „Nicht nur die Studierendenzahl

News:
Studierende aus Übersee bringen internationales Flair nach Bad Mergentheim

- n oder Management Informationssysteme stehen auf dem Vorlesungsplan“ erläutert Studiengangsleiter Prof. Dr. Rainer Jochum. Außerdem lernen die Studierenden bei Exkursionen in die Landes- und die Bunde [...] (Ajou University). Die Kooperation mit der süd-koreanischen Universität hat der neue Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim ins Rollen gebracht, dessen Familie selbst aus Süd-Korea stammt. „Der asiatische [...] ional Business" in Bad Mergentheim eingeschrieben. Für das kommende Jahr rechnet der Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim mit einer weiteren Steigerung um 35 Prozent. Knapp 300 Studierende sollen nach d

News:
Beste Bedingungen für Studierende

- Duale Hochschule, die Johannes-Diakonie, die Stadt Mosbach und die Region, da waren sich DHBW-Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Landrat Dr. Achim Brötel, Oberbürgermeister Michael Jann und Dr. Hanns-Lothar [...] Labore am Standort Neckarburkener Straße. „Das sind immerhin 15 Prozent unserer Gesamtfläche“, so Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann. Seit 2013 lernen bereits DHBW-Studierende und Auszubildende mit Förderbedarf [...] weitere Kooperationen nach.“ Lange habe sich die Duale Hochschule auf die neuen Räume gefreut, so Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, nun sei eine Punktlandung zu Semesterbeginn gelungen. Die Rektorin dankte

News:
Zwischen Rollenbild und Frauenquote

- unde über Chancengleichheit und Förderung von Frauen auszutauschen. Die Rektorin der DHBW Mosbach Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann begrüßte die Anwesenden und nannte Eckzahlen zu den Studentinnen an ihrer [...] ‚Warum‘ zu beantworten“. In seinem Impulsvortrag „Männliche Erfahrung mit der Elternzeit“ erklärte Prof. Dr. Polzin, Studiengangsleiter an der DHBW Mosbach, dass Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht [...] für aktuelle und künftige Studentinnen fungieren können. Anknüpfend an die Impulsvorträge moderierte Prof. Erika Gauch die abschließende Diskussionsrunde, an der sich auch die Studentin Sabrina Weinreich

News:
Elektromobilität als neues Studienangebot an der DHBW Mosbach

- , die sich mit den Betrieben identifizieren und nicht mehr lange eingearbeitet werden müssen“, so Prof. Dr. Rainer Klein, Studiengangsleiter Mechatronik an der DHBW Mosbach und verantwortlich für das neue [...] den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen“, ist sich Prof. Dr. Klein sicher. Die Unternehmensberatung McKinsey & Company (Co.) schätzt den Markt für Elektr [...] dass sich die Unternehmen jetzt schon über hochqualifizierte Nachwuchskräfte Gedanken machen“, so Prof. Dr. Klein weiter. Bislang begründeten deutsche Hersteller ihre Stärke auf ihrer Kompetenz in der

News:
Grüne Daten, smarte Energie

- ung in der Stahlindustrie, an der Prof. Dr. Sven Seidenstricker und sein Team mit dem Fraunhofer Institut und Industriepartnern arbeiten. Was KMU bewegt, wissen Prof. Dr. Jens Schütte und sein Doktorand [...] „Früher waren Industriestrompreise fix, heute schwanken sie stündlich oder sogar minütlich“, erklärt Prof. Dr. Christian Kuhn. Wer energieintensive Prozesse wirtschaftlich betreiben will, muss flexibel planen [...] „Beim Wandeln von Wechselstrom in Gleichstrom und zurück geht jedes Mal Leistung verloren“, erklärt Prof. Dr. Markus Dirnberger. Historisch war Wechselstrom sinnvoll, da zahlreiche Maschinen – etwa klassische

News:
Studienstart WIW 2024

- er der Stadt Mosbach, Julian Stipp, die Rektorin der Hochschule, Frau Prof. Dr. Jeck-Schlottmann sowie den Dekan der Fakultät Prof. Dr. Max Mühlhäuser, begangen. Im Anschluss an die Willkommensreden hatten

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal