- September einen Besuch ab. Nach einer kurzen Begrüßung lauschten die Studierenden einem Vortrag von Prof. Dr. Anja Kern, in dem die Rollen von Deutschland und Frankreich in Europa, die Wirtschaft in Bad
- companies in Bavaria, the delegation made a detour to Baden-Württemberg to stop by the DHBW Mosbach. Prof. Dr. Bernd Bachert from the department of Mechanical Engineering and international academic adviser
- angehenden Bauingenieurinnen und Bauingenieure aus dem Kurs PMT20A gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Schönit Teile der Bahn-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Zum Tagesstart gab es zunächst t
- Arnold-Janssen-Straße auf dem Berg und man fühlte sich gleich wieder in seine Studienzeit zurückversetzt. Prof. Dr. Albert Strecker begrüßte die Ehemaligen im Namen des Vereins „DHBW friends for life“ und zeigte
- nicht nur für die DHBW Mosbach Mehrwert, sondern stellt auch für die Stadt eine Bereicherung dar.“, so Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Rektorin an der Hochschule.
- gefragt. Dafür schätzen Unternehmen sowie Studieninteressierte das DHBW CAS als Ansprechpartner“, ist Prof Dr.-Ing. Joachim Frech überzeugt. Der Direktor des DHBW CAS lädt Interessierte ein, direkt Kontakt
- Als Ergänzung zur digitalen Vorlesung von Prof. Dr. Dr. habil. Ingolf Riedel nahmen 38 Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik (WI 17) im August bei einem einwöchigen Führungs- und Verhalte
- t, eine entsprechende Transferleistung ‚im Echtbetrieb‘ zu erbringen", erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Boris Hubert. Unterstützung erhalten er und seine Studierenden von Kurdirektorin Katrin Löbbecke
- Temperaturen von den Studierenden gerne angenommen wurde, wie Studiengangsleiter und Dozent für Geotechnik Prof. Dr. Markus Schönit bestätigt: „Ein solides Fundament ist die Grundlage für jedes Bauwerk. Doch um
- Austausch und Begegnung. Gerhard Lauth, Geschäftsführer der Stiftung Pro DHBW Mosbach, und Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann übergaben den Raum der Studierendenvertretung, die maßgeblich an der Planung