Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

Ansprechpersonen

ektiven & Einsatzgebiete Duale Partner & Studienplätze Ansprechpersonen Ansprechpersonen Neumann, Prof. Dr. Alexander Studiengangsleitung BWL - HD - Internationaler technischer Handel E-Mail alexander

News:
Mathe-Überraschungen in der Natur

- Juli den Hochschul-Alltag kennenlernen durften. Für die 33 Kinder und ihre vier Betreuer ging es mit Prof. Dr. Gisela Köberle in die Welt des Zahlenteufels. In einer einstündigen Mathematikvorlesung lernten

News:
Wohnen in Campusnähe

- nicht nur für die DHBW Mosbach Mehrwert, sondern stellt auch für die Stadt eine Bereicherung dar.“, so Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Rektorin an der Hochschule.

News:
Führungs- und Verhaltenstraining in Dresden

- Als Ergänzung zur digitalen Vorlesung von Prof. Dr. Dr. habil. Ingolf Riedel nahmen 38 Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik (WI 17) im August bei einem einwöchigen Führungs- und Verhalte

News:
Praxis auch in der Theoriephase

- t, eine entsprechende Transferleistung ‚im Echtbetrieb‘ zu erbringen", erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Boris Hubert. Unterstützung erhalten er und seine Studierenden von Kurdirektorin Katrin Löbbecke

News:
Den Dingen auf den Grund gehen

- Temperaturen von den Studierenden gerne angenommen wurde, wie Studiengangsleiter und Dozent für Geotechnik Prof. Dr. Markus Schönit bestätigt: „Ein solides Fundament ist die Grundlage für jedes Bauwerk. Doch um

News:
Lehre digital und spielerisch anreichern

- Serviceangebot rund um Medien- und Hochschuldidaktik des Ressorts in Anspruch nehmen“, so begrüßte Prof. Dr. Karl Albert Strecker, Leiter des Ressorts, die Gäste. „Zum Anfassen“ war das Motto – beispielsweise

News:
Den Gipfel erreicht

- Studium – und manche sogar mit dem Partner fürs Leben. „Wir sind unglaublich stolz auf Sie“, begrüßte Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann die Absolventinnen und Absolventen. Der Jahrgang, der nun verabschiedet [...] Hochschulleitung, Stadt und Region sowie Festredner ihre Schützlinge in der Alten Mälzerei. Dekanin Prof. Dr. Elke Heizmann verglich den Studienabschluss mit dem Gewinn in einer Drei-Jahres-Bilanz. Hoch

News:
Krisenfest durch Kreislaufwirtschaft: Die Strategie gegen Lieferkettenchaos und Millionenschäden

- Resilienz gegenüber geopolitischen, wirtschaftlichen und klimabedingten Störungen stärken können. Co-Autor Prof. Dr. Markus Zimmer, Professor für Sustainable Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg [...] Unternehmen durch die Einführung zirkulärer Wertschöpfungsketten widerstandsfähiger werden können. Prof. Dr. Markus Zimmer, Researcher bei der Allianz und seit September Professor für Sustainable Management

News:
Über die Gemeinsamkeiten von Lego-Steinen und Autos

- Gelegenheit, sich mit Klaus Kirr und dem neuen Professor des Studiengangs Sustainable Management, Prof. Dr. Markus Zimmer, auszutauschen. Kirr, Senior Partner bei Porsche Consulting, unterstützt Unternehmen [...] vermittelt, um für ihre Partnerunternehmen zukünftig ähnliche Analysen und Lösungsansätze zu entwickeln. Prof. Dr. Markus Zimmer: „Ein erfolgreicher Wandel hin zur Kreislaufwirtschaft erfordert nicht nur tec

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal