- für den Studiengang BWL-Handel mit der Vertiefung Controlling verantwortliche Studiengangsleiterin Prof. Dr. Petra Morschheuser begrüßte die Studieninteressierten und erläuterte die Hochschullandschaft
- als Leitfaden für den Studiengang und zur Darstellung gegenüber Unternehmen wie Studierenden. Autor: Prof. Dr. Alexander Neumann
- direkt im Kurs zugeordnet, die anderen 10 Studierenden (aus dem Haustechnik-Handel) sind im Kurs bei Prof. Schinke zusammen mit den Internationalen Technischen Händlern. Von daher ist trotz einer sehr großen
- Studierenden, Kontakte zu knüpfen und sich ein Bild über die Zulieferindustrie zu machen“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Hartmut Werner, Studiengangsleiter im Bauingenieurwesen. Allen Teilnehmern der Endausscheidung
- Verständnis über die notwendigen Voraussetzungen, aber auch Grenzen der Digitalisierung zu vermitteln“, so Prof. Dr. Dietrich Emmert, Studiengangleiter für das neue Studienangebot. Geplant ist eine Verstetigung
- Menschenrechtsverletzungen leiden, zu Unrecht inhaftiert sind oder gefoltert und schikaniert werden. Prof. Dr. Seon-Su Kim, Leiter des Campus Bad Mergentheim, begrüßte die Initiative der Gruppe und sagte
- und spannenden Geschichten rund um die Bibliothek, geleitet von Ruth Sommer und Sven Binder, führte Prof. Dr. Gisela Köberle die 17 Kinder der Klasse 3 e und ihre Lehrerin in die Welt des Zahlenteufels.
- Im September 2024 fand an der DHBW Mosbach das von der Gleichstellungsbeauftragten Prof. Dr. Marthe Kaufholz organisierte Netzwerktreffen statt. unter dem Titel statt. Zwölf Professorinnen, Dozentinnen
- an den Unternehmen und kann sich damit auch schnell an den Bedarf anpassen“, so Studiengangsleiter Prof. Dr. Simon Möhringer. Im Anschluss an den Workshop besichtigten die Teilnehmer die neuen Labore.
- Zusammenarbeit können wir die Innovationsfähigkeit des Landes nachhaltig stärken“, sagt DHBW-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Väterlein. Wie wichtig die enge Zusammenarbeit der drei Sektoren für die Wirtschaft ist [...] Probleme in ihren realen Projekten finden und die Theorie direkt der Praxis zugutekommt, dafür steht Prof. Dr. Monika Gonser, Leiterin der ISoG BW. „Hier kommen Menschen zusammen, die sektorenübergreifend