Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Italienische Schüler zu Gast in Mosbach

- MPDV bzw. in der Alten Mälzerei. Die DHBW Mosbach lernten die Schüler bei Führungen kennen. Initiator Prof. Dr. Dirk Saller, Studiengangsleiter Informatik an der DHBW Mosbach, erklärt die Vorteile für beide

News:
Nicht nur trockene Theorie

- Angebot für unsere Gäste weiter verbessern“, hofft Kurdirektorin Katrin Löbbecke. Studiengangsleiter Prof. Dr. Boris Hubert ergänzt: „Ich vermittle den Studierenden in den ersten Vorlesungsstunden wissen

News:
Mosbacher Student erfolgreich auf der Piste

- hat sich das Kommen gelohnt“, freut sich Champion Robin Tiefenthaler. Organisiert wurde der Cup von Prof. Dr. Hillemanns und der Studierendenvertretung der DHBW Lörrach. Weitere Ergebnisse können Sie auf

News:
Alumni-Treffen am Tag der offenen Tür

- neue Kontakte knüpfen: Den Teilnehmern hat es gefallen, an ihre „alte“ Hochschule zurück zu kommen. Prof. Dr. Nicole Graf, Leiterin des Campus Heilbronn und des Ressort Alumni hieß die Teilnehmer um 14 Uhr

News:
Bauen Roboter bald Wein an?

- Credo der Automobilbranche gilt zunehmend auch als Prämisse für landwirtschaftliche Maschinen", sagt Prof. Dr. Andreas Reichert, Studiengangsleiter Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Mosbach. Gemeinsam [...] rf – "die Batterieentwicklung wird in den kommenden Jahren noch große Sprünge machen", verspricht Prof. Reichert –, aber schon heute seien die Vorteile elektrischer Antriebe in der Landwirtschaft nicht

News:
Wie können Mensch und Maschine zusammenarbeiten?

- „Sie müssen kein Informatiker und kein Mathematiker sein.“ Prof. Dr. Carsten Müller spricht mit seinem Vortrag über „Künstliche Intelligenz und Logistik“ eine breite Zuhörerschaft an. Im Rahmen der Vo [...] Mergentheim und von dort zugeschaltet. Als gastgebender Kollege aus dem Bereich Mechatronik begrüßt Prof. Dr. Rainer Klein am Mosbacher Campus vor Beginn die die Teilnehmer. Den Kollegen Müller stellt er

Duale Partner & Studienplätze

Projektarbeiten und Bachelorarbeiten. Kontakt Neumann, Prof. Dr. Alexander Studiengangsleitung BWL - Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro Prof. Dr. Alexander Neumann Studiengangsleitung BWL - Branchenhandel

News:
Im Foodgarden lassen Fische die Gurken wachsen

- theoretischer Grundlagenarbeit sei man dann aber doch recht schnell drin gewesen. Zumal Studiengangsleiter Prof. Dr. Rainer Klein schmunzelnd anfügt: "Ein Mechatroniker muss eigentlich alles können, also auch [...] ten sorgen, ebenso für eine autarke Stromversorgung. "Das sind schon komplexe Themenfelder", sagt Prof. Dr. Klein, mit der Arbeit der Fünftsemester werde das Projekt sicher noch nicht abgeschlossen sein

News:
Mit ausländischen Studierenden dem Fachkräftemangel begegnen

- Wahl, als uns für Studierende aus dem Ausland zu öffnen“, sagt Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Rektorin der DHBW Mosbach. Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim ergänzt: „Im Idealfall erhalten unsere Partn

News:
Neue Ideen fürs Handwerk

- Handwerksbetrieb aus der Mosbacher Umgebung unter die Lupe genommen. Ziel war es, so Studiengangsleiter Prof. Dr. Alexander Neumann „mit dem kritischen Blick von außen Arbeitsabläufe und –prozesse im Handwerk [...] gestellt. Interessierte Handwerksunternehmen können sich für das Projekt in 2010 bereits jetzt bei Prof. Dr. Neumann anmelden: neumann@dhbw-mosbach.de .

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal