Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
„In Präsenz und virtuell: Das Wintersemester wird hybrid“

- Studierenden das Hochschulgelände. Was sich daran für das Wintersemester ändert, erklärt Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann im Interview. Zu Hause oder im Hörsaal: Wo lernen die Mosbacher und Bad

News:
Das Virus und die Digitalisierung

- aus, fand eine Bitcom-Erhebung heraus. Jeder fünfte Berufstätige ist dabei erstmalig im Homeoffice. Prof. Dr. Dietrich Emmert, Studiengangsleiter für BWL-Digital Business Management am DHBW-Campus Bad M

News:
»Unsere Vision ist eine gemeinsame paneuropäische virtuelle Holzhochschule«

- gemeinsames Projekt. Darüber informieren in einem Interview Prof. Dr. Hubert Speth, Mosbach, und Prof. Günter Berger, Kuchl. Holz-Zentralblatt: Herr Prof. Speth, Sie haben für Ihr Projekt „Virtual Wood University“ [...] Tallinn, wodurch mit dem Team von Prof. Jaan Kers die Troika an Fachhochschulen und Dualer Hochschule um eine Wissenschaftliche Universität erweitert werden konnte. HZ: Herr Prof. Berger, was muss man sich unter [...] österreichischen Kollegen Günter Berger weitergeben, denn Kuchl hat den Lead in diesem Projekt. HZ: Herr Prof. Berger, dann möchten wir auch Ihnen recht herzlich gratulieren zu diesem großartigen Erfolg! Worum

News:
Kleiner Würfel – großes Potenzial

- Wettlauf mit unbemannten Mondsonden. Dass der Wettlauf ins Orbit lukrativ ist, verriet Weltraumexperte Prof. Dr. Klaus Schilling in seinem Vortrag über Kleinsatelliten. Internet, Mobiltelefonie, Navigation

News:
Nachhaltigkeit beim Bauen weiterdenken

-

News:
20 Jahre Studiengang Rechnungswesen: Jubiläum mit Weitblick

- per Video übertragene Grußbotschaft der DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle leitete anschließend über zum Präsidiumsvortrag vor Ort: Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland, Vizepräsidentin der DHBW, würdigte [...] Themen wie z. B. Nachhaltigkeit und Digitalisierung aufgreift. Im Gespräch zwischen Prof. Dr. Rainer Bräutigam und Prof. Dr. Lisa Maria Fell stand schließlich die Zukunft des Studiengangs im Mittelpunkt: [...] formulierte es Prof. Dr. Elke Heizmann zum Abschluss: „Was diesen Studiengang besonders macht, ist nicht nur seine fachliche Tiefe, sondern die persönlichen Beziehungen der Menschen untereinander.“ Prof. Dr. Rainer

News:
KI befreit von Routine-Aufgaben im Vertrieb

- Herr Prof. Seidenstricker, welche Skills und Fähigkeiten benötigt der wettbewerbsfähige „B2B-Vertriebler“ in Zukunft? Der Vertriebler der Zukunft sollte sich das Leben leichter machen. Sicher, die Fülle [...] Aufgaben widmen und seine Zeit und Tätigkeiten auf die wirklich wichtigen Kunden ausrichten. Herr Prof. Seidenstricker, mit welchen Forschungsprojekten sind Sie und Ihr Team gerade beschäftigt? Wir starten

News:
Das duale Studium: seit 50 Jahren auf Erfolgskurs

- Frau Prof. Klärle, wie hat sich das duale Studium bei der DHBW seit Gründung entwickelt? Die Erfolgsgeschichte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) begann vor 50 Jahren, als sie 1974 als Ber

News:
Forschen im „Living Lab“

- Herr Prof. Kuhn, Sie wurden bereits im Jahr 2015 im Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0“ mit Ihrer Forschung rund um die „Digitale Fabrik“ ausgezeichnet, wie hat sich bisher das „Living Lab“ als Mo [...] mobile Lösungen zur Visualisierung und Steuerung über eigenentwickelte Apps und Datenbrillen. Herr Prof. Dr. Kuhn, vielen Dank für das Gespräch.

News:
Auf Schatzsuche gehen in Data Lakes

- Prof. Dr. Christoph Sturm, mit welchen Forschungsprojekten sind Sie und Ihr Team gerade beschäftigt? Wir forschen an der DHBW Mosbach zum Thema Data Engineering, also Datenverarbeitung, Datenaufbereitung

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal