- en verbracht. Viele von ihnen beendeten ihr Studium mit einem Doppelabschluss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Albrecht Dinkelacker sagte am Rande der Feierlichkeiten: „Ich freue mich immer wieder, wenn ich
- Zur Vernissage heißen wir Sie herzlich willkommen: Eröffnung: 26. Februar 2014, 18:30 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Nicole Graf, Leiterin Campus Heilbronn Einführung: Klaus Grabbe, Bürgermeister, Neckarsulm Musik:
- die Präsentation zum Download . Bei Fragen zur Veranstaltung und zur Befragung können Sie gerne Herr Prof. Neumann über seine E-Mail alexander.neumann@mosbach.dhbw.de oder telefonisch über die 06261-939-113
- Kompetenzen gewonnen, die sie im Endeffekt fit für die Berufswelt machen. Der Projektleiter der DHBW, Prof. Dr.-Ing. Christian Kuhn, erläutert die Ziele der DHBW im Rahmen des Projektes: ‚Die Digitalisierung
Programm zum wissenschaftlichen Arbeiten wurden federführend entwickelt (WissBASE). Hierfür wurde Prof. Dr. Petra Morschheuser auch mit verschiedenen Preise ausgezeichnet (Fellowshhip, LehreN, Innovative
- einer kurzen Mittagspause, sondern vor allem auch über einen Ort der sozialen Begegnung“, so Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, die zusammen mit Dr. Katrin Hancke vom Amt für Vermögen und Bau feierlich
- des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Stuttgart. Die DHBW Mosbach wird durch Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit vertreten.
- DHBW Mosbach zu bringen und wünschen unseren Incomings eine schöne Zeit an unseren Campus“, so Rektor Prof. Dr. Dirk Saller, der die jungen Erwachsenen persönlich begrüßte. Deutsche Geschichte und Kultur
- DHBW Mosbach zu bringen und wünschen unseren Incomings eine schöne Zeit an unseren Campus“, so Rektor Prof. Dr. Dirk Saller, der die jungen Erwachsenen persönlich begrüßte. Deutsche Geschichte und Kultur
- DHBW Mosbach zu bringen und wünschen unseren Incomings eine schöne Zeit an unseren Campus“, so Rektor Prof. Dr. Dirk Saller, der die jungen Erwachsenen persönlich begrüßte. Deutsche Geschichte und Kultur