Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
3. Deutsche Hochschulmeisterschaften Ergorudern 2018

- und der DHBW Mosbach sind auch Studierende aus der Region vertreten“, so Simone Keller-Löser und Prof. Dr. Klaus-Georg Deck vom Organisations-Team der DHBW. Gerudert wird auf 16 elektronisch vernetzten

News:
Es ist angerichtet

- der DHBW Mosbach stattfinden, über ein neues Mittagessen-Angebot freuen. Hausherrin und Prorektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann: „Eine ausgeglichene Ernährung ist wie ein Ausgleich durch Bewegung und

News:
Exkursion im Studiengang Bauingenieurwesen

- des Tages, selbst das Wetter spielte perfekt mit. Begleitet wurde der Kurs von Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Schönit und Tunnelbau-Dozent Rainer Jouaux.

News:
Preisträger 2021 - BDB - VDS - DGH - ZVSHK - VEG

- zum Studium rechtfertigt. Anspruch der Studiengangsleitung Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro, Prof. Dr. Alexander Neumann, ist es, dass die Studenten es lernen im Studium nicht nur kritische Analysen [...] e/bwl-handel-branchenhandel-bau-haustechnik-elektro/berufsperspektiven-einsatzgebiete/ ). Der von Prof. Dr. Alexander Neumann ( www.alexander-neumann.de ) geleitete Studiengang BWL – Branchenhandel Bau

News:
Internationales Studienkolleg: Erfolgsbrücke ins duale Studium

- en Talente ein intensives Vorbereitungsjahr absolvieren. In ihrem Grußwort betonte Campusleiterin Prof. Dr. Kim Linsenmayer, wie wichtig Mut, Durchhaltevermögen und Offenheit für Neues sind: „Viele von [...] n, um sich gezielt auf die Anforderungen eines technischen Studiums in Deutschland vorzubereiten. Prof. Dr. Axel Gerloff, Leiter der Nebenstelle des Studienkollegs Konstanz an der DHBW in Bad Mergentheim

News:
Wirtschaftlich erfolgreich im Zeitalter der Digitalisierung

- neue Wettbewerber mit reinen Online-Shops und durch Amazon am größten“, erklärte Studiengangsleiter Prof. Dr. Alexander Neumann. „Die meisten Produkte über den Versand leicht beziehbar, im Gegensatz zu vielen [...] de/bhe-veranstaltungen abrufbar, Online-Seminare der Studierenden folgen in Kürze. Studiengangsleiter Prof. Dr. Alexander Neumann steht bei Fragen jederzeit unter der 06261-939-113 bzw. über alexander.neu

News:
Der schwarze Schimmel trabt in die falsche Richtung

- Man kann es nicht oft genug sagen, und deshalb tat es Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer auch: „Es gibt keine sauberen Verbrennungskraftmaschinen!“ Das sei ein schwarzer Schimmel. Damit stieg der Karlsruher [...] hatte. Es ist erst vier Monate her, dass im Rahmen der DHBW-Veranstaltungsreihe „Studium Generale“ Prof. Dr. Rainer Klein die Mythenbildung ums E-Fahrzeug auf den Prüfstand gestellt hatte. Nun war der Leiter

News:
Der Einsatz von Kilobots

- Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach bereits seit Jahren mit einer digitalen Fabrik. Prof. Dr. Christian Kuhn (Elektrotechnik) und Prof. Dr. Alexander Auch (Angewandte Informatik) erklären im Interview, warum sie

Schwerpunkte & Projekte

rer Batteriespeicherlösungen gearbeitet. Projekt EMS-Elektrischer Antrieb für einen Motorsegler - Prof. Dr. Klein Unter der Federführung der hessischen Firma Alexander Schleicher Segelflugzeugbau und mit [...] Studienrichtungen entwickeln derzeit das Baukompetenzzentrum . Projekt ROSI Rohholzsicherung H-O-T 2030 - Prof. Dr. Speth Das Forschungsvorhaben ROSI-Rohholzsicherung H-O-T 2030 zielt darauf ab, die Versorgung [...] ransfer ausgezeichnet. Projekt Entwicklung eines Hochsee-Dreirumpfboots mit Sicherheitsfeatures - Prof. Dr. Reichert Einrumpfboote bergen bei Wassereinbruch die Gefahr des Sinkens, da der notwendige K

News:
Entwicklungen in der Wertschöpfungskette Bau, Haustechnik, Elektro

- die Präsentation zum Download . Bei Fragen zur Veranstaltung und zur Befragung können Sie gerne Herr Prof. Neumann über seine E-Mail alexander.neumann@mosbach.dhbw.de oder telefonisch über die 06261-939-113

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal