Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Absolvent der DHBW Mosbach mit Spitzenplatzierung beim BIM-Award

- des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Stuttgart. Die DHBW Mosbach wird durch Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit vertreten.

News:
STEAM active: Förderung für DHBW Mosbach

- Kompetenzen gewonnen, die sie im Endeffekt fit für die Berufswelt machen. Der Projektleiter der DHBW, Prof. Dr.-Ing. Christian Kuhn, erläutert die Ziele der DHBW im Rahmen des Projektes: ‚Die Digitalisierung

News:
Eröffnung der „Mensaria by Tannenhof“

- einer kurzen Mittagspause, sondern vor allem auch über einen Ort der sozialen Begegnung“, so Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, die zusammen mit Dr. Katrin Hancke vom Amt für Vermögen und Bau feierlich

News:
Wissenschaft praktisch angewandt - Thermodynamik im Brauhaus

- achlichen Inhalte an einem Ort der praktischen Anwendung zu lehren bzw. zu lernen. Daher verlegte Prof. Dr.-Ing. Volker Siegismund seine Thermodynamik-Vorlesung kurzerhand vom Campus Bad Mergentheim in

News:
Interkulturelles Lernen Online: das Lernprogramm Tour the World

- the World zugreifen, das vom Multimedia Lernzentrum (MLZ) der DHBW Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. Silvia Lauer entwickelt wurde. Die Software kann sowohl im Selbststudium genutzt als auch in

Aus Lehre & Forschung

Programm zum wissenschaftlichen Arbeiten wurden federführend entwickelt (WissBASE). Hierfür wurde Prof. Dr. Petra Morschheuser auch mit verschiedenen Preise ausgezeichnet (Fellowshhip, LehreN, Innovative

News:
Tag der offenen Tür im Ärztehaus: Großes Interesse an Bibliothek und Mensa

- Fremdparker, mit denen auch Studierende gemeint sind, fallen jedoch höhere Parkgebühren an. Deshalb bittet Prof. Dr. Dirk Saller, Rektor der DHBW Mosbach, alle Studierenden, möglichst Mitfahrgelegenheiten und

News:
DHBW unterzeichnet die Charta „Familie in der Hochschule“

- stieg die DHBW unmittelbar in den produktiven Austausch der Netzwerkmitglieder ein. DHBW Präsident Prof. Reinhold R. Geilsdörfer zeigte sich sehr erfreut: „Die Unterzeichnung der Charta unterstreicht unser

News:
Professoren-Tipps für Manchester

- Prof. Dr. Ludwig Hierl hat mehrmals, zuletzt im Mai 2019 erklärt, warum der Fußballclub Manchester City Sanktionen durch die Europäische Fußball-Union (UEFA) riskiert. Der DHBW-Professor ist ein gefragter

News:
Exkursion zu HeidelbergCement: Ein Besuch im Werk Leimen

- sich für den auf Bauwesen spezialisierten BWL-Studiengang der DHBW Mosbach, unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Alexander Neumann auch an, einmal das Zementwerk in Leimen mit dem angeschlossenen Steinbruch

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal