- Fächerkanon in Holzbereich für jeweils eine Handvoll Studierende anbieten“, so Studiengangsleiter Prof. Dr. Hubert Speth. „Warum sollten daher Studierende nicht ein Seminar im österreichischen Kuchl belegen
- dass nicht nur die interessierte Öffentlichkeit zu uns in die Hochschule strömt“, erklärte Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann. „Vielmehr kommen die Studieninteressierten, teils mit ihren Eltern, z
- zum Einsatz. Die DHBW Mosbach forscht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen unter Leitung von Prof. Dr. Simon Möhringer am Campus Bad Mergentheim seit Jahren in angewandten Kooperationsprojekten mit
- rt von Amra Ajdari, Susanne Behm, Maximilian Baur und Kevin Ludwig im Studienjahr 2019/2020 durch Prof. Dr. Alexander Neumann. Er leitete auf Basis der Befragungsergebnisse die folgenden 6 Thesen ab und
- Tätigkeit und auch Chancen für eine grenzenübergreifende Weiterbildung eröffnen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Albrecht Dinkelacker weiß, welche Kompetenzen heute von Ingenieuren verlangt werden: „International
- dieser innovative Masterstudiengang die perfekte Antwort auf die Anforderungen der Industrie“, so Prof. Dr. Dr. Otto H. Jacobs, Gründungsdirektor des Center for Advanced Studies der DHBW. Gleichzeitig
- sehr wohl, die offene und freundliche Atmosphäre hat mir das Einleben erleichtert“, so Wilczyński. Prof. Dr. Rainer Jochum, Studiengangsleiter BWL-International Business, begründet die Auswahl folgendermaßen:
- Individualisierung und Digitalisierung als zwei der wichtigsten Trends der Branche. Studiengangsleiter Prof. Dr. Alexander Neumann und die akademische Mitarbeiterin Kirsten Bock stellten die Ergebnisse des
- ausrichten zu dürfen. Für uns bedeutet das größere Sichtbarkeit in der Hochschullandschaft“, erklärt Prof. Dr. Rainer Klein, Studiengangsleiter im Fach Mechatronik. Aktuelle Forschungsaktivitäten an der DHBW
- „qualitativ hochwertige Studienangebote“. „Auf dieses Ergebnis sind wir sehr stolz“, betont Rektor Prof. Dr. Dirk Saller, „gerade weil wir in unserer Hochschule einige Veränderungsprozesse durchlaufen mussten