your company also like to become a dual partner of New Study Computer Science? Then please contact Prof.in Kay Berkling . You will find valuable hints and information on the pages for new partners. Is your
- neuerdings sogar „Datenkompetenz“, wobei vielfach unklar bleibt, was damit genau gemeint sein soll. Prof. Dr. Thomas Wirth, Psychologe und Professor im Studiengang Onlinemedien an der DHBW Mosbach, und der
- Wertschöpfungsstufen profitiert. Die Kooperation mit der Bauwirtschaft BW freut die Studiengangsleitung Prof. Dr. Alexander Neumann sehr, weil darüber hoffentlich noch mehr ausführende Unternehmen der Bauwirtschaft
- Absolvent der TU Darmstadt an den Konstruktionsplänen. Betreuer und Maschinenbau-Studiengangsleiter Prof. Dr. Gangolf Kohnen unterstützt seine Studierende dabei, wo er nur kann: „Unsere Studierenden können
- Denn da finden Sie am besten heraus, ob das Unternehmen und der Studiengang zu Ihnen passen.“ Auch Prof. Dr. Albert Strecker, Prodekan der Fakultät Wirtschaft, kennt die Schwierigkeit, bei der Vielzahl
- „Das ist eine erstklassige Anerkennung unserer praxisintegrierenden Studienangebote,“ freut sich Prof. Dr. Merkl, Wissenschaftlicher Leiter des Masterstudiengangs Steuern Rechnungslegung Prüfungswesen
- Der Örtliche Hochschulrat hat am 13. Januar 2020 die bisherige Amtsinhaberin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann als Rektorin der DHBW Mosbach im Amt bestätigt. Die Wahl bedarf noch der Zustimmung durch die
- sich gemeinsam mit anderen Studierenden von den intensiven Lernphasen abzulenken“, so Camazzini. Prof. Dr. Rainer Jochum, Studiengangsleiter BWL-International Business, begründet die Auswahl folgendermaßen:
- einstellten. Der Besuch bei ABB hat bei allen einen positiven Eindruck hinterlassen. Vielen Dank an Herrn Prof. Dr. Neumann und die ABB STOTZ-KONTAKT GmbH für diese interessanten Einblicke! Daniel Vandycke – HD16D
- n.“ Das Land hat rund 7,7 Millionen Euro in den Neubau der DHBW Mosbach investiert. Auch Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann ergänzt: „Der Neubau ist ein Zeichen für die gelebte Dualität unserer