- in Postern zusammen. Der krönende Abschluss des Projektes war die Reise der DHBW-Studierenden mit Prof. Dr. Volker Siegismund an die GJU. Dort präsentierten und diskutierten die Studierendengruppen im
- des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Stuttgart. Die DHBW Mosbach wird durch Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit vertreten.
- Innovationen systematisch zu erzeugen. Der Name steht für „Theorie des erfinderischen Problemlösens“. Prof. Dr. Rainer Klein, Studiengangsleiter Mechatronik an der DHBW Mosbach und Gründungsmitglied der regionalen
- sabgeordnete des Neckar-Odenwald-Kreises Georg Nelius gehörte. Inhalte des Gesprächs mit Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann waren die Entwicklung der DHBW Mosbach und deren Strategie. Insbesondere
- „Wissenschaftliches Arbeiten / Lern- und Arbeitstechniken“ banden Sie eine aufgezeichnete Vorlesung von Prof. Weißenbach zum Thema „Lean Production“ über die Lernplattform Moodle in ein Blended Learning-Konzept
- (DHBW) Mosbach gestartet. Damit studieren inzwischen 530 junge Menschen am Campus Bad Mergentheim. Prof. Dr. Seon-Su Kim, Leiter des Campus Bad Mergentheim, begrüßte die Erstsemester im Roten Saal des
- aufgeschlossen und neugierig die vielen teilnehmenden Kinder gegenüber medizinischen Themen sind.“ Auch Prof. Dr. Dirk Saller, Rektor der DHBW Mosbach, war begeistert von dem großen Interesse der jungen „St
- Prof. Bernhard Esslinger ist Spezialist für Kryptologie. Am Montag, den 9. November, gab er an der DHBW Mosbach einen unterhaltsamen Einblick, wie sehr Kryptologie bereits Teil unseres Alltags ist – und
- Am 30. Juni 2008 nahm Prof. Reinhold Geilsdörfer, Direktor der Berufsakademie Mosbach (BA), das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ aus den Händen der Bundesministerin für Familie, Senioren
- bundesweit mit namhaften, international operierenden Firmen. Auch der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Klaus W. Frink, sieht die Berufsakademie als wichtigen Standortfaktor und die Stiftung als zentrales