- Mosbach bestätigte den Vorsitzenden Robert Zimmermann (AZO GmbH & Co. KG) und seine Stellvertreterin Prof. Dr. Elke Heizmann (DHBW Mosbach) in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bis 30. September 2018. Robert
- geschenkt, findet man vielerorts eher Instandhaltungswüsten als einen effizienten Unternehmensprozess vor. Prof. Dr.-Ing. Andreas Weißenbach von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach veröffentlicht
- Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Wie man „mit Familie zum Erfolg“ gelangt, dazu gibt Prof. Dr. Jutta Rump vom Institut für Beschäftigung und Employability an der Fachhochschule Ludwigshafen
- innerhalb von zwei Wochen, von denen knapp 500 teilnehmen durften. Studiengangsleiter Onlinemedien Prof. Dr. Thomas Wirth ist stolz auf seine Studierenden: „Die Frage, wie digitale Produktideen entwickelt
- Gruppe von Nelly Swiebocki López-Kisling (Leiterin Akademisches Auslandsamt am Campus Heilbronn) und Prof. Oliver Janz (Studiengangsleiter Konsumgüterhandel am Campus Heilbronn). Am 12. Juli geht es für die
- te Hochschule zertifiziert und hat in diesem Rahmen die Ferienbetreuung durchgeführt. Prorektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann erläutert: „Kein Arbeitnehmer hat so viel Urlaub, wie es Ferienzeiten pro
- Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit bewertet, darunter neun öffentliche Bauten. Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann bestätigte die neue Lebensqualität für die Hochschule: „Das Gebäude verbindet
- Abgerundet wurden die theoretischen Grundlagen durch einen einleitenden wissenschaftlichen Vortrag von Prof. Dr. Erich Zahn zu den „Grenzen des Wachstums“, einen Praxisvortrag eines DHBW-Absolventen zum Thema
- ichkeiten, die wir unseren Studierenden durch die realitätsnahen Übungen näherbringen können“, so Prof. Dr. Stephan Hähre, Studiengangsleiter im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, „Für das für viele
- in Postern zusammen. Der krönende Abschluss des Projektes war die Reise der DHBW-Studierenden mit Prof. Dr. Volker Siegismund an die GJU. Dort präsentierten und diskutierten die Studierendengruppen im