Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Absolvent der DHBW Mosbach erhält BIM-Preis

- des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Stuttgart. Die DHBW Mosbach wird durch Prof. Dr.-Ing. Markus Schönit vertreten.

News:
Wirtschaftsministerium fördert DHBW-Labor für künstliche Intelligenz

- Lösungen über eine intuitive webbasierte graphische Benutzeroberfläche kombinieren können. Projektleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim sieht darin eine große Chance für Unternehmen der Region: „Ich freue mich sehr über

News:
Weniger Besucher, intensivere Gespräche – Das war der Tag des dualen Studiums

- virtuellen Vorträgen hatten Interessierte die Möglichkeit ganz interaktiv die DHBW kennenzulernen", so Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann. An zwei verschiedenen Tagen konnten sich jeweils rund 100 Besucher In

News:
Vierzehn internationale Jugendliche virtuell am DHBW-Campus in Bad Mergentheim

- Europa und sind gespannt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer virtuell zu treffen“, erklärt Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim, der das Programm als große Chance für alle wahrnimmt. Immerhin liegt die Vermit

News:
Vorlesungsaufzeichnung im Praxistest

- „Wissenschaftliches Arbeiten / Lern- und Arbeitstechniken“ banden Sie eine aufgezeichnete Vorlesung von Prof. Weißenbach zum Thema „Lean Production“ über die Lernplattform Moodle in ein Blended Learning-Konzept

News:
IHK-TRIZgroup zu Gast der DHBW Mosbach

- Innovationen systematisch zu erzeugen. Der Name steht für „Theorie des erfinderischen Problemlösens“. Prof. Dr. Rainer Klein, Studiengangsleiter Mechatronik an der DHBW Mosbach und Gründungsmitglied der regionalen

News:
Unterstützung fürs Baukompetenzzentrum

- sabgeordnete des Neckar-Odenwald-Kreises Georg Nelius gehörte. Inhalte des Gesprächs mit Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann waren die Entwicklung der DHBW Mosbach und deren Strategie. Insbesondere

News:
Studienstart für mehr als 200 Erstsemester am Campus Bad Mergentheim

- (DHBW) Mosbach gestartet. Damit studieren inzwischen 530 junge Menschen am Campus Bad Mergentheim. Prof. Dr. Seon-Su Kim, Leiter des Campus Bad Mergentheim, begrüßte die Erstsemester im Roten Saal des

News:
Kinderhochschule Medizin: Was passiert im Notarztwagen?

- aufgeschlossen und neugierig die vielen teilnehmenden Kinder gegenüber medizinischen Themen sind.“ Auch Prof. Dr. Dirk Saller, Rektor der DHBW Mosbach, war begeistert von dem großen Interesse der jungen „St

News:
Vernetzung aller Forschungsinteressierten

- Veranstaltung die Vernetzung aller Forschungsinteressierten ist“, so der Dekan des Ressorts Forschung, Prof. Dr. Max Mühlhäuser. Das Kolloquium war dabei vor allem durch die fachliche Bandbreite geprägt. Christian

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal