- Zum Wesen des Mythos gehört, dass damit ein Anspruch erhoben wird auf die darin behauptete Wahrheit. Prof. Dr. Rainer Klein aber ist Wissenschaftler, geht den Dingen auf den Grund. Der Leiter des Studiengangs
- Tier oft zur Gefahr. Prof. Dr. Herbert Neuendorf verrät die Besonderheiten und Notwendigkeiten eines solchen Projektes. Was wurde in dem diesjährigen Integrationsseminar bearbeitet? Prof. Dr. Neuendorf: „Das [...] Vogelschwärmen) im Luftraum bestimmter Regionen.“ Wie genau sind Ihre Studierende dabei vorgegangen? Prof. Dr. Neuendorf: „Im Vorfeld wurden mit dem ZGeoBW – genauer: mit der Abteilung Angewandte Geowiss [...] auch die Vertreter*innen des ZGeoBW teil.“ Welche Lücke konnte durch das Projekt geschlossen werden? Prof. Dr. Neuendorf: „Das Projekt erbrachte bereits deutlich Hinweise, dass auch eher schwach strukturierte
- mit Fahrten auf Testgelände startet. In einem Workshop über Forschungsnetzwerke gingen Prof. Dr. Gerhard Götz, Prof. Dr. Sabine Möbs und knapp 20 Teilnehmer*innen in moderierten Kleingruppen im Rahmen eines [...] absolvieren. Mit einem Forschungsposter präsentierten Doktorand Sven Langenecker, Prof. Dr. Christoph Sturm und Prof. Dr. Christian Schalles (Wirtschaftsinformatik) ihre Erkenntnisse zu Data Lakes, eine [...] spielen ( News und Video ). DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle konnte die Symposien und Vorträge genauso vor Ort erleben wie DHBW-Vizepräsident Prof. Dr. Peter Väterlein und Andreas Köster, Bür
- investieren Unternehmen und Einrichtungen gerade jetzt in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter*innen? Prof. Frech: Der Qualifizierungsbedarf wandelt sich. Er ist viel dynamischer als früher. Lebenslanges Lernen [...] entsprechend ausgebaut. Weiterbildung also als Mittel, um sehr gute und bewährte Kräfte an sich zu binden? Prof. Frech: Der Umbruch ganzer Industriezweige hat eindeutig Konsequenzen hinsichtlich Qualifizierung [...] angemessenen Rahmenbedingungen. Wo ist der Weiterbildungsbedarf in Ihren Augen aktuell am größten? Prof. Frech: Die Halbwertzeit des Wissens wird immer kleiner, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
- Hochschule weiterhin mit so viel Herzblut und neuen Impulsen voranbringen werden.“ DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle sagte: „Ich freue mich sehr auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit [...] In der gemeinsamen Sitzung von Senat und Aufsichtsrat hat die DHBW am Freitag ihren Vizepräsidenten Prof. Dr. Peter Väterlein feierlich verabschiedet. Er wechselt nach rund dreieinhalb Jahren im Präsidium [...] wichtige Aufgabe übernimmt und wir dadurch weiter in gutem Kontakt bleiben“, sagte DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle. Peter Väterlein hat in seiner Amtszeit an der DHBW wichtige Spuren in Lehre,
13.03.2025 Prof. Dr. Elke Heizmann zur neuen Rektorin gewählt – Würdigung von Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach hat eine neue Rektorin: Prof. Dr. Elke [...] Weiterlesen 17.02.2025 Prof. Dr. Christoph Schinke als Prodekan der DHBW Mosbach wiedergewählt Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach setzt auf Kontinuität: Prof. Dr. Christoph Schinke wurde
systeme ins Produktions- und Informationssystem zu integrieren. Projekt Prof. Dr. Christian Kuhn, Prof. Dr. Stephan Hähre, Prof. Dr. Alexander Auch Für die zukunftsorientierte Lehre und angewandte Forschung
courses led to a close relationship with my fellow students - networks that I still maintain today. Prof. Dr. Heiko Ströbele IB07C Current position: Professor (Controlling), Hochschule Albstadt-Sigmaringen
- Transfer Die DHBW vermittle nicht nur Wissen, sondern schaffe auch selbst Wissen, so DHBW-Präsident Prof. Arnold van Zyl. Als ein weiteres wichtiges Stichwort in dem Zusammenhang nannte er: Transfer. Durch [...] bestimmt wird, ist Konsens. Dass die Lehre den zentralen Platz einnehme, unterstrich in seiner Begrüßung Prof. Dr. Peter Väterlein. Er ist der „Neue“ im Präsidium, Vizepräsident seit 11. November 2019. „Lehre [...] in der Kooperation mit den Dualen Partnern – das ist anwendungs- und transferorientierte Forschung. Prof. Dr. Christian Kuhn hob diesen Gedanken einmal mehr hervor. Kuhn leitet in Mosbach den Studiengang
Ansprechpersonen Aktuelle Veröffentlichungen und Presseartikel April 2019: Jetzt oder nie" - Interview mit Prof. Dr. Hubert Speth Die Ausbildungsplätze im Studiengang Agrarwirtschaft an der Dualen Hochschule B [...] muss dieser die Weichen neu stellen, um auf seine Kosten zu kommen, analysiert Studiengangsleiter Prof. Hubert Speth... Interview in agrarzeitung Februar 2019: Wir bezahlen die Ausbildung Ihrer Kinder [...] bildet in Mosbach Studierende praxisorientiert im Studiengang Agrarwirtschaft aus. Studiengangsleiter Prof. Dr. Hubert Speth stellte Anfang Februar bei einer Tagung von Landhändlern den Studiengang vor...