- Kommen. Die Anmeldung ist über die Homepage des Studiengangs unter Veranstaltungen direkt möglich. Prof. Dr. Alexander Neumann
- präsentieren sich Alle Studienangebote stellen sich vor Vortrag über die DHBW Mosbach (Cafeteria) von Prof. Dr. Johannes Schmidt (DHBW Mosbach) um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr Pro
- Bacheloranden in den vergangenen drei Jahren erlebt. Lobende und anerkennende Worte findet Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann für die jungen Leute: „Sie haben in Ihrem dualen Studium nicht nur Ihr
- gesellschaftlichen und ökonomischen Wandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft“, erklärt Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim. Für die zukunftsorientierte Lehre und angewandte Forschung in diesem Bereich hat
- erung im Anlagenbau oder auch der Materialeinsparung bei Produktionsprozessen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Norbert Kallis sieht die Zusammenarbeit mit der Energiegenossenschaft als ideale Erweitungsm
- beziehungsweise der Kurverwaltung Bad Mergentheim auseinandergesetzt", erklärte Studiengangsleiter Prof. Dr. Dietrich Emmert im Rahmen der Präsentation. Die Studierenden würden wie Beratungsagenturen für
- Sie schaffen eine Plattform, die Kunstwerke in einer digitalen Umgebung zugänglich macht“, erklärt Prof. Dr. Christian Schalles, Studiengangsleiter für Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach. Das Projekt
- Gastredner über ein Thema, das direkt die Kernkompetenzen unserer Hochschule aufgreift.“, begrüßte Prof. Dr. Nicole Graf die Zuhörer im mit über 300 Studierenden gefüllten Forum auf dem Bildungscampus.
- Gemeinderat, Verwaltung und Bürger hier an einem Strang ziehen!“ Der Leiter des Campus Bad Mergentheim, Prof. Dr. Seon-Su Kim, ergänzt: „Im heutigen Wettbewerb um die besten Köpfe sind nicht nur gute Ausstattung
- genauen Prüfung. Diese genauen Kontrollmaßnahmen sind für den Empfänger der Blutspende lebenswichtig. Prof. Dr. Saller, Rektor der DHBW Mosbach, findet den Einsatz seiner Studierenden bemerkenswert: „ Es zeigt