Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Auszeichnung für DHBW-Studenten

- sie von ihrem Baubetriebsdozenten Dr. Helmut Schweer. „Das diesjährige Ergebnis zeigt, dass das duale Studium in Mosbach die optimale Mischung aus Theorie und Praxis vermittelt. Gleichzeitig ist der Wettbewerb [...] Arbeitsvorbereitung und Schaltungstechnik für ein mehrgeschossiges Bürogebäude. Fachleute aus der Industrie bewerteten die eingereichten Arbeiten und bildeten die Jury bei der Endausscheidung. Unter den [...] hervorragende Möglichkeit für die Studierenden, Kontakte zu knüpfen und sich ein Bild über die Zulieferindustrie zu machen“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Hartmut Werner, Studiengangsleiter im Bauingenieurwesen.

News:
Der Stoff, aus dem CO²-freie Träume sind

- „Energiewende“ steht als Motto über einer Reihe des Studium Generale an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach, initiiert von Prof. Dr. Rainer Klein, Leiter des Studiengangs Mechatronik [...] Möglichkeiten. „1000 Kilometer schafft ein Lkw spielend.“ Auch bei Großprojekten in der Stahl- und Chemieindustrie, bei denen thermische Energie aus H2 hergestellt werde, auf schwer zu elektrifizierenden Bahnstrecken [...] gehen“, blickte Manfred Scholl auf die deutsche Wasserstoff-Zukunft, „wir sind die qualifizierte Industrienation, um einen großen Anteil des Weltmarktes zu sichern.“

News:
710 Absolventen verabschiedet - Erstmals DHBW Mosbach Hochschulpreis verliehen

- Umgangs miteinander auf allen Ebenen sei dieses Studium möglich gewesen. Landrat Dr. Achim Brötel lobte in seiner Ansprache den „Mehrwert durch das Duale Studium“ und hob nicht nur die guten Karriere-Chancen [...] ts in der Investitionsgüterindustrie“ ausgezeichnet. „Insgesamt stellt die Bachelorarbeit von Herrn René Galuba eine herausragende Leistung dar, die in besonderer Weise die Werte der Dualen Hochschule [...] in sehr kurzer Zeit realisiert und verlassen nun mit einem hoch anerkannten Bachelor-Abschluss die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach.“ Mit diesen Worten verabschiedete Rektor Prof. Dr. Dirk

News:
Förderbescheid für Stiftungsprofessur im Holzbau

- ntiert aus. Das duale Studium in diesem Bereich ist ein Alleinstellungsmerkmal und wichtig für die Bauwirtschaft in der Region und darüber hinaus. Wir entwickeln den Bereich Bauingenieurwesen gemeinsam [...] „Die Duale Hochschule in Mosbach bildet als etablierte Einrichtung mit großem Erfolg dringend benötigte Bauingenieurinnen und Bauingenieure mit hoher Fachexpertise und gleichzeitig sehr anwendungsorientiert [...] wichtig für die Branche, insbesondere für mehrgeschossigen Wohnungsbau, Brückenbau, Gewerbe- und Industriebau und trifft damit auf großen gesellschaftlichen und politischen Bedarf. Neben dem Personalbedarf

News:
Role Models für mehr Technik-Studentinnen?

- n berichten!“ Dass man bei einem dualen Studium an der DHBW vom ersten Tag an Geld verdient, während man an anderen Hochschulen Gebühren für ein vergleichbares Studium zahlen muss – auch das sei eine wichtige [...] it Unsere Studienberatung sucht Botschafterinnen und Botschafter aller Studiengänge, die das duale Studium auf Messen und in Schulen vorstellen möchten. Mehr Informationen unter: https://www.mosbach.dhbw [...] Studierenden gerade in technischen Studiengängen zu erhöhen. Die Zeiten, in denen Hochschulen und Industrie den Frauen eine Berufstätigkeit im Maschinenbau, der Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder

News:
1.115 Adler sind flügge

- in die Lüfte, als er entdeckt, was wirklich in ihm steckt. „Nutzen Sie den Schwung aus Ihrem dualen Studium und bleiben Sie in Bewegung“, wünschte die Rektorin nicht nur „Erfolg, sondern Erfüllung!“ R [...] der BA, der Berufsakademie, eine staatliche Hochschule, seitdem schließen die Studierenden ihr duales Studium mit der Bachelor-Urkunde der ‚DHBW‘ ab. Zur Feier gehörte auch ein hochwertig gemachtes Journal [...] Jahrgang 2015. Es war das Jahr, als auch Maya Hena und Bettina Spießl nach Mosbach kamen, um ihr duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen aufzunehmen. Die Graduierung kommentierten die beiden jungen Frauen

News:
Toolbox für persönliche Stärken

- Die individuellen Seminare zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen, die alle dualen Master-Studierenden der Fachbereiche Technik und Wirtschaft* belegen, bleiben bestehen. Zwei der Seminare sind weiterhin [...] drei Workshops integriert, die nun die Seminare ergänzen und die Studierenden vom Auftakt ihres Studiums bis zur Masterarbeit begleiten. Über die gesamte Zeit hinweg arbeiten die Studierenden zudem an [...] er. In diesem Umfang und dieser Qualität des Angebots sind die Fachübergreifenden Kompetenzen im Dualen Master im Vergleich zu anderen Hochschulen einzigartig. Fachübergreifende Kompetenzen https://www

News:
Die Schranken in den Köpfen sollen weg

- hatte bereits an der „Hector-Akademie“ mit ähnlicher Zielrichtung teilgenommen. Ob sie sich ein Studium an der DHBW vorstellen können? Da wollten sich die meisten noch nicht festlegen, wo es bis zum Abitur

News:
Wirtschaftsministerium fördert DHBW-Labor für künstliche Intelligenz

- Navigationssystem oder in Form von Sprachsteuerung nimmt sie eine entscheidende Rolle ein. Auch in der Industrie, im Handwerk oder im Handel gilt künstliche Intelligenz zunehmend als Schlüsseltechnologie. Damit

News:
„Geh deinen Weg“

- Händen, doch das lebenslange Lernen ist nicht beendet.“ - Ralf Gehringer Geschäftsführer der Würth Industrie Service GmbH Prof. Dr. Werner Romen überreichte die Preise des Bad Mergentheimer Leberzentrums e [...] Handlungsempfehlung zur politischen und strategischen Positionierung der DAK-Gesundheit“ verfasste. „Das Studium war nur der Anfang, jetzt beginnt die Hochschule des Lebens. Finden Sie heraus, was Sie glücklich

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal