- sie von ihrem Baubetriebsdozenten Dr. Helmut Schweer. „Das diesjährige Ergebnis zeigt, dass das duale Studium in Mosbach die optimale Mischung aus Theorie und Praxis vermittelt. Gleichzeitig ist der Wettbewerb [...] Arbeitsvorbereitung und Schaltungstechnik für ein mehrgeschossiges Bürogebäude. Fachleute aus der Industrie bewerteten die eingereichten Arbeiten und bildeten die Jury bei der Endausscheidung. Unter den [...] hervorragende Möglichkeit für die Studierenden, Kontakte zu knüpfen und sich ein Bild über die Zulieferindustrie zu machen“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Hartmut Werner, Studiengangsleiter im Bauingenieurwesen.
- „Energiewende“ steht als Motto über einer Reihe des Studium Generale an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach, initiiert von Prof. Dr. Rainer Klein, Leiter des Studiengangs Mechatronik [...] Möglichkeiten. „1000 Kilometer schafft ein Lkw spielend.“ Auch bei Großprojekten in der Stahl- und Chemieindustrie, bei denen thermische Energie aus H2 hergestellt werde, auf schwer zu elektrifizierenden Bahnstrecken [...] gehen“, blickte Manfred Scholl auf die deutsche Wasserstoff-Zukunft, „wir sind die qualifizierte Industrienation, um einen großen Anteil des Weltmarktes zu sichern.“
- Umgangs miteinander auf allen Ebenen sei dieses Studium möglich gewesen. Landrat Dr. Achim Brötel lobte in seiner Ansprache den „Mehrwert durch das Duale Studium“ und hob nicht nur die guten Karriere-Chancen [...] ts in der Investitionsgüterindustrie“ ausgezeichnet. „Insgesamt stellt die Bachelorarbeit von Herrn René Galuba eine herausragende Leistung dar, die in besonderer Weise die Werte der Dualen Hochschule [...] in sehr kurzer Zeit realisiert und verlassen nun mit einem hoch anerkannten Bachelor-Abschluss die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach.“ Mit diesen Worten verabschiedete Rektor Prof. Dr. Dirk
- ntiert aus. Das duale Studium in diesem Bereich ist ein Alleinstellungsmerkmal und wichtig für die Bauwirtschaft in der Region und darüber hinaus. Wir entwickeln den Bereich Bauingenieurwesen gemeinsam [...] „Die Duale Hochschule in Mosbach bildet als etablierte Einrichtung mit großem Erfolg dringend benötigte Bauingenieurinnen und Bauingenieure mit hoher Fachexpertise und gleichzeitig sehr anwendungsorientiert [...] wichtig für die Branche, insbesondere für mehrgeschossigen Wohnungsbau, Brückenbau, Gewerbe- und Industriebau und trifft damit auf großen gesellschaftlichen und politischen Bedarf. Neben dem Personalbedarf
- n berichten!“ Dass man bei einem dualen Studium an der DHBW vom ersten Tag an Geld verdient, während man an anderen Hochschulen Gebühren für ein vergleichbares Studium zahlen muss – auch das sei eine wichtige [...] it Unsere Studienberatung sucht Botschafterinnen und Botschafter aller Studiengänge, die das duale Studium auf Messen und in Schulen vorstellen möchten. Mehr Informationen unter: https://www.mosbach.dhbw [...] Studierenden gerade in technischen Studiengängen zu erhöhen. Die Zeiten, in denen Hochschulen und Industrie den Frauen eine Berufstätigkeit im Maschinenbau, der Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder
- in die Lüfte, als er entdeckt, was wirklich in ihm steckt. „Nutzen Sie den Schwung aus Ihrem dualen Studium und bleiben Sie in Bewegung“, wünschte die Rektorin nicht nur „Erfolg, sondern Erfüllung!“ R [...] der BA, der Berufsakademie, eine staatliche Hochschule, seitdem schließen die Studierenden ihr duales Studium mit der Bachelor-Urkunde der ‚DHBW‘ ab. Zur Feier gehörte auch ein hochwertig gemachtes Journal [...] Jahrgang 2015. Es war das Jahr, als auch Maya Hena und Bettina Spießl nach Mosbach kamen, um ihr duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen aufzunehmen. Die Graduierung kommentierten die beiden jungen Frauen
- Die individuellen Seminare zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen, die alle dualen Master-Studierenden der Fachbereiche Technik und Wirtschaft* belegen, bleiben bestehen. Zwei der Seminare sind weiterhin [...] drei Workshops integriert, die nun die Seminare ergänzen und die Studierenden vom Auftakt ihres Studiums bis zur Masterarbeit begleiten. Über die gesamte Zeit hinweg arbeiten die Studierenden zudem an [...] er. In diesem Umfang und dieser Qualität des Angebots sind die Fachübergreifenden Kompetenzen im Dualen Master im Vergleich zu anderen Hochschulen einzigartig. Fachübergreifende Kompetenzen https://www
- hatte bereits an der „Hector-Akademie“ mit ähnlicher Zielrichtung teilgenommen. Ob sie sich ein Studium an der DHBW vorstellen können? Da wollten sich die meisten noch nicht festlegen, wo es bis zum Abitur
- Navigationssystem oder in Form von Sprachsteuerung nimmt sie eine entscheidende Rolle ein. Auch in der Industrie, im Handwerk oder im Handel gilt künstliche Intelligenz zunehmend als Schlüsseltechnologie. Damit
- Händen, doch das lebenslange Lernen ist nicht beendet.“ - Ralf Gehringer Geschäftsführer der Würth Industrie Service GmbH Prof. Dr. Werner Romen überreichte die Preise des Bad Mergentheimer Leberzentrums e [...] Handlungsempfehlung zur politischen und strategischen Positionierung der DAK-Gesundheit“ verfasste. „Das Studium war nur der Anfang, jetzt beginnt die Hochschule des Lebens. Finden Sie heraus, was Sie glücklich