Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Internationale Leckereien und technische Gespräche am Europatag

- Dabei lag der Schwerpunkt auf dem Austausch über den europäischen Gedanken. DHBW-Europabeauftragter Prof. Dr. Andreas Schramm leitet das IPE, das International Program of Engineering. Im Sommersemester 2023 [...] Frieden und wir als Hochschule mitten in Europa tragen hier eine besondere Verantwortung“, erklärt Prof. Dr. Seon-Su Kim. „Wir möchten die Idee Europa und die europäischen Werte an unserer Hochschule und [...] Zustimmung des Örtlichen Senats an jedem Campus nun einen „Kümmerer“. Für Bad Mergentheim ist dies Prof. Dr. Volker Siegismund, der das Austauschprogramm des Wirtschaftsingenieurwesens mit Finnland organisiert

News:
Studienangebot „Management im Garten und Landschaftsbau“ etabliert sich

- Leistung "Ohne den unermüdlichen Einsatz von Frau Degen und Frau Prof. Dr. Heizmann würde es dieses Studienangebot heute nicht geben", betont Prof. Dr. Hubert Speth, Leiter des Studienangebots. Ihr visionäres [...] Barbara Degen, Direktorin der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg, und Prof. Dr. Elke Heizmann, Prorektorin / Dekanin der Fakultät Wirtschaft an der DHBW Mosbach. Ihr unermüdlicher

News:
Erster Hochschul-Tag für Technik-Studierende

- Studierenden Maschinenbau – Lebensmitteltechnik gleichzeitig eine Professorin für Lebensmitteltechnik. Prof. Dr. Ansgard Kopatz bringt 12 Jahre Berufserfahrung aus der Lebensmittelbranche als Entwicklungsi [...] Campus Bad Mergentheim – „dem kleinsten Campus an der größten Hochschule des Landes“, wie Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim verriet – startet der neue Kurs Angewandte Informatik in die Vorlesungszeit. „So [...] afenbetreuer in Deutschland, als Professor für Informatik am Campus Bad Mergentheim ein. Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann begrüßte ebenfalls die Studierenden der technischen Studiengänge am Campus

News:
Das Flexibilitäts-Versprechen zieht

- Erstmals starten fast alle Master-Angebote neben dem Herbst auch im Frühjahr. „Das ist großartig!“ Prof. Dr.-Ing. Joachim Frech, Direktor des DHBW CAS, ist begeistert von den Zulassungszahlen des Somme [...] Berufsleben und ist daher auf eine große Modulauswahl und passgenaue Angebote angewiesen, erläutert Prof. Frech. Die große Wahlfreiheit am DHBW CAS ermögliche es Studierenden, sich die Studienmodule so [...] Bachelor außerhalb der DHBW gemacht. „Wir freuen uns sehr über die aktuellen Entwicklungen“, sagt Prof. Frech bereits jetzt mit Blick auf das Wintersemester. Denn hierfür ist das Online-Bewerberportal

News:
2. Forum Personalpraxis an der DHBW Mosbach

- weniger das Einkommen wichtig, sondern vielmehr die Zufriedenheit und die Einflussmöglichkeiten“, so Prof. Dr. Dietmar W. Polzin, Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach [...] und als Arbeitgeber ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wie das genau funktioniert, möchte Prof. Dr. Dietmar W. Polzin im 2. Forum Personalpraxis an der DHBW Mosbach beleuchten. Es findet am 21 [...] 30 - 18 Uhr im Großen Hörsaal (A 1.01-03) an der DHBW Mosbach (Lohrtalweg 10) statt. Das Forum hat Prof. Dr. Dietmar W. Polzin gemeinsam mit Kollegen der Hochschule und Unternehmensvertretern ins Leben

News:
"Zukunftsthemen stärken"

- übergab einer der Gründungsväter und zudem langjähriger Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Klaus Frink sein Amt. Seine Nachfolge tritt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti an. „Mit Herrn Professor Kletti konnten wir ein [...] in ihrer heutigen Form mit ihrer großen Bedeutung für unsere Hochschule aufgebaut hat“, so Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann. „Er war ein sehr wertvolles Bindeglied zu vielen Dualen Partnern und förderte

News:
Qualität und Data Science in der Marktforschung

- Entwicklung werden immer mehr Daten maschinengesteuert erhoben und teils vollautomatisch ausgewertet. Prof. Dr. Thomas Wirth, Studiengangsleiter für Onlinemedien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg [...] Faktischen“ und als Interviewer „Suchmaschinenoptimierung (SEO) von innen betrachtet“. Sein DHBW-Kollege Prof. Dr. Arnulf Mester befasste sich mit „Trends in der Analytik von Webvideos für datengetriebene Pr [...] ist CIO der Twenty54Labs und damit Experte für Applied Data Science in Industrie und Marktforschung. Prof. Dr. Thomas Wirth ist Leiter des Steinbeis Transferzentrum Digitale Innovation und Studiengangsleiter

News:
Forschungsschwerpunkt "Präventive Biomechanik"

- Struktur- und Fluidproblemen. Projektverantwortlicher am Standort Mosbach ist Prof. Dr. Uwe Janoske. Das Gesamtprojekt wird von Prof. Dr. Gerhard Silber vom Fachbereich Informatik und Ingenieurswissenschaften

News:
Internationale Vertriebsmitarbeiter von Ziehl-Abegg zu Gast im Schloss

- lang ging es zusammen mit Prof. Volker Siegismund um die Kältetechnik und anwendungsorientierte Fragestellungen rund um das Ziehl-Abegg-Produkt „Ventilator“. Zunächst wurden von Prof. Siegismund die therm

News:
Nachhaltig ja! Aber wie?

- aus Praxis und Theorie mit knapp 100 Zuhörern zu diesem Thema. Zum Auftakt der Veranstaltung nahm Prof. Dr. Petra Morschheuser von der DHBW Mosbach die wichtige Begriffsklärung und Einordnung von Nach [...] diesem Jahr an 15 IHK-Standorten Energiescout-Lehrgänge durchführen. Warnung vor reinem „Green washing“ Prof. Dr. Carsten Kortum, der am Campus Heilbronn der DHBW Mosbach lehrt, ergänzte mit seinem Vortrag um [...] Markenerweiterungen und -allianzen Einen völlig anderen Blickwinkel auf das Thema nahm schließlich Prof. Dr. Andrea Honal von der DHBW Mannheim ein. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Dehnung erfolgreicher

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal