- vorgelegt. Prof. Dr. Andreas Seeliger von der DHBW Mosbach und Prof. Dr. Felix Müsgens von der TU Cottbus sind die Autoren der Jahrespublikation mit dem Titel „Energie für Deutschland 2013“. Prof. Dr. Andreas [...] Öffentlichkeit und Politik über die Zusammenhänge von Energie, Umwelt und Wirtschaft. Prof. Dr. Andreas Seeliger und Prof. Dr. Felix Müsgens warnen in der neuen Publikation des Weltenergierats – Deutschland [...] US-Ct/kWh. „Das Risiko von Abwanderungen energieintensiver Industrien ist größer geworden“, sagte Prof. Dr. Andreas Seeliger auf der Pressekonferenz in Berlin. Zwar bestehe die Attraktivität eines Ind
- Professor Reinhold R. Geilsdörfer an, der mit dem Erreichen der Altersgrenze aus der DHBW ausscheidet. Prof. Arnold van Zyl PhD/Univ. of Cape Town, geboren 1959 in Swellendam (Südafrika), studierte Chemical
- Als „Grenzerfahrung“ betrachtet Prof. Dr. Klaus-Georg Deck seine Teilnahme an der Tour Divide, dem weltweit längsten Mountainbike-Rennen von Banff in Kanada bis nach Antelope Wells in New Mexico (USA)
- ehren diese beiden Universitäten das langjährige Engagement von Prof. Geilsdörfer für den Aufbau des dualen Studiums in Südamerika. Prof. Geilsdörfer war entscheidend am Aufbau der DHLA (Duale Hochschule [...] Dem Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, wurde in der vergangenen Woche in Lateinamerika eine zweifache Ehrung zuteil. Schon als Rektor der DHBW Mosbach hatte [...] Bucaramanga zu verdanken, das sicher sehr zur Attraktivität dieses Studienangebots beitragen wird. Prof. Geilsdörfer besuchte vor Ort auch Duale Partner und sprach mit Studierenden bzw. Absolventen dualer
- Hochschulrat überzeugen. Prof. Dr. Hans Wolff, Gründungspräsident der DHBW, und der amtierende Rektor der DHBW Mosbach Prof. Reinhold Geilsdörfer freuen sich sehr, dass mit Prof. Dr. Saller eine hochkarätige [...] hat der Hochschulrat Prof. Dr. Dirk Saller zum neuen Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach gewählt. Er wird sein Amt am 1. März 2011 als Nachfolger von Prof. Reinhold Geilsdörfer [...] r antreten. Prof. Reinhold Geilsdörfer wurde im September 2010 zum neuen Präsidenten der DHBW gewählt. Die Stelle des Rektors an der DHBW Mosbach wurde daraufhin neu ausgeschrieben. Prof. Dr. Saller hat
- Für das Projekt „WissFIT – Wissenschaftliches Arbeiten mit Microlearning“ erhält Prof. Dr. Petra Morschheuser von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach eine von bundesweit 15 „Fellowships [...] ung, sondern unterstützt die Studierenden über die gesamte Studienzeit. Das neue Konzept, für das Prof. Dr. Petra Morschheuser von der Baden-Württemberg Stiftung eine „Fellowship für Innovationen in der [...] E-Learning-Elementen, Gruppenarbeit, Selbstgesteuertem Lernen und klassischem Unterricht“ erläutert Prof. Morschheuser ihren Ansatz. „Zukünftig sollen die Studierenden darauf aufbauend mit ´Microlearnin
- en und ans Ziel zu kommen auf der anderen Seite - das waren wohl die zwei Seelen in der Brust von Prof. Dr. Klaus-Georg Deck, der an dem weltweit längsten Mountainbike-Rennen, der Tour Divide, teilgenommen
- ein“, begründet Prof. Dr. Jürgen Kletti sein Engagement. Prof. Dr. Dirk Saller, Rektor der DHBW Mosbach, freut sich, „dass wir mit dem neuen Hochschulrat unter dem bestätigten Vorsitz von Prof. Dr. Kletti [...] Prof. Dr. Jürgen Kletti, Geschäftsführer der MPDV GmbH, ist während der konstituierenden Sitzung des Hochschulrats der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach am 5. November 2012 für weitere [...] Vorsitzender dieses Gremiums wiedergewählt worden. Als Stellvertreter aus dem Bereich der Lehre wurde Prof. Dr. Albrecht Dinkelacker neu gewählt. Beide nehmen das Amt gerne an. „Durch ihren anhaltenden Erfolg
- Bereichen – Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung – zählen zu den Top-Experten ihres Fachgebietes. Prof. Dr. Nicole Graf, Leiterin des Campus Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, setzt [...] Innovation von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen setzen. Hierfür bildet, so die These von Prof. Dr. Nicole Graf, neben verschiedenen anderen Rahmenbedingungen, die Qualifikation der Beschäftigten [...] qualifizierte Köpfe fehlen – mit gravierenden Konsequenzen für Wirtschaft und Innovationspotenzial.“, so Prof. Dr. Nicole Graf weiter. Wer sollte jetzt etwas tun? Der Staat? Die Unternehmen? Der einzelne Bürger
- gemeinsames Projekt. Darüber informieren in einem Interview Prof. Dr. Hubert Speth, Mosbach, und Prof. Günter Berger, Kuchl. Holz-Zentralblatt: Herr Prof. Speth, Sie haben für Ihr Projekt „Virtual Wood University“ [...] Tallinn, wodurch mit dem Team von Prof. Jaan Kers die Troika an Fachhochschulen und Dualer Hochschule um eine Wissenschaftliche Universität erweitert werden konnte. HZ: Herr Prof. Berger, was muss man sich unter [...] österreichischen Kollegen Günter Berger weitergeben, denn Kuchl hat den Lead in diesem Projekt. HZ: Herr Prof. Berger, dann möchten wir auch Ihnen recht herzlich gratulieren zu diesem großartigen Erfolg! Worum