
PROMOS- Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden
Das Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden (PROMOS) ist ein Förderprojekt des DAAD.
Das International Office der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach kann jedes Semester eine begrenzte Anzahl an PROMOS-Stipendien vergeben.
Studienaufenthalte in Europa und weltweit können mit dem PROMOS Stipendium gefördert werden.
Voraussetzungen
Grundsätzlich förderfähig sind Studierende, die im Rahmen Ihres Studiums an der DHBW Mosbach ein Auslandssemester von mindestens zwei Monaten absolvieren.
Voraussetzung für ein PROMOS-Stipendium ist die Zulassung für ein Auslandssemester an einer ausländischen Hochschule, unabhängig ob Sie am zentralen Bewerbungsverfahren im 4. Theoriesemester oder ein selbst organisiertes Auslandssemester planen. Ein Auslandsaufenthalt, der durch das International Office bereits anderweitig, z.B. durch ERASMUS gefördert wird, ist von einer Förderung durch PROMOS ausgeschlossen. Studierende, die eine Förderung über ein Baden-Württemberg-STIPENDIUM oder ein HAW.International-Stipendium erhalten, sind ebenfalls von einer Förderung ausgeschlossen.
Eine vollständige und fristgemäße Bewerbung innerhalb der genannten Bewerbungszeiträume.
Das PROMOS-Stipendium wird durch das International Office abgewickelt.
Vergabekriterien
- Akademische Leistung
- Sprachkenntnisse
- Höhe des Gehalts
- Soziales Engagement
Bewerbungsunterlagen
- aktuellste, offizielle Notenbescheinigung
- Zulassung der Gasthochschule
- Learning Agreement (von Studiengangsleitung unterschrieben)
- aktueller Gehaltsnachweis
- Nachweis soziales Engagement (von jeweiliger Einrichtung/ Organisation unterschrieben)
Alle Dokumente in ein PDF-Dokument zusammengefasst.
Bewerbungsfristen:
→ 01. bis 15. November für ein Auslandssemester im Frühjahr (Zeitraum Januar bis September)
→ 01. bis 15. Mai für ein Auslandssemester im Herbst (Zeitraum September bis Dezember)
unter: MOODLE
