Überblick über weitere mögliche Stipendien
Es gibt viele Organisationen oder Stiftungen, die Sie bei Ihrem Vorhaben, internationale Erfahrung zu sammeln - sei es durch ein Austauschsemester, ein Semester als Freemover oder auch ein Auslandspraktikum oder einen Sprachkurs im Ausland - unterstützen können.
Bitte beachten Sie: Die DHBW Mosbach übernimmt für die unten genannten Links, ihre Verfügbarkeit, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer Inhalte und Funktionalitäten keine Haftung. Die Links stellen keine Empfehlung dar, sondern lediglich Beispiele einschlägiger Angebote.
- ItS Initiative für transparente Studienförderung gemeinnützige UG: www.mystipendium.de
- DAAD: www.daad.de/ausland/studieren/de/ (Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) zu Studienmöglichkeiten in unterschiedlichen Ländern sowie Finanzierungsmöglichkeiten); www.studieren-weltweit.de (Weitere Informationen vom DAAD zu Studium, Praktikum oder Sprachkurs im Ausland)
- DAAD-Stipendiendatenbank für Auslandsstipendien: www.auslands-stipendien.de
- DAAD/HAW.International: Mit dem Stipendienprogramm HAW.International: Auslandspraktika für Studierende fördert der DAAD mehrmals pro Jahr Auslandspraktika von DHBW-Studierenden.
- Sprachreisen.org und Sprachreisen-ratgeber.de vergeben zweimal jährlich das SprachreisenStipendium für Globetrotter in Höhe von 1.000€ für Schüler und Studenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Teilnahme unter www.sprachreisen.org/static/stipendium.
- GOstralia!-GOzealand!: vergeben zum 20-jährigen Jubiläum für das Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 insgesamt 60 notenunabhängige Voll- und Teilstipendien für Universitäten in Australien, Neuseeland und deren Campusse in Singapur, Vietnam und Malaysia (Zielgruppe Freemover). Mehr Informationen unter www.gostralia.de/20jahre.